Einzelbild-Informationen
Einzelbild-Informationen
Nummer des Ausgabe-Einzelbildes
Serieller
<K734,output frame number,output coordinates>
Befehl:
Standard:
Deaktiviert
Optionen:
0 = Deaktiviert
Deaktiviert
Steht Nummer des Ausgabe-Einzelbildes auf Deaktiviert, so wird die Nummer des
Einzelbildes nicht zusammen mit den Symboldaten ausgegeben.
Aktiviert
Steht Nummer des Ausgabe-Einzelbildes auf Aktiviert, so wird die Nummer des
Einzelbildes, in dem das Symbol zuerst decodiert wurde, an die Symbol-Ausgabeinformationen
angehängt. Das Ausgabeformat ist „Fnnn", dabei steht „nnn" für einen dreistelligen
Dezimalwert zwischen 0 und 255. Die Einzelbildnummer wechselt wieder zu 0, nachdem sie
255 überschritten hat.
Ist diese Funktion aktiviert, so folgen die Einzelbildinformationen auf die Symboldaten und vor
etwaigen Symbolqualitätsdaten (falls die Einstellungen zur Symbolqualität aktiviert sind – siehe
Trennzeichen Symbolqualität). Das Trennzeichen für die Symbolqualität befindet sich zwischen
dem Ende der bereits formatierten Daten und dem „F", das vor der Einzelbildnummer steht.
Ausgabe von Koordinaten
Serieller
<K734,output frame number,output coordinates>
Befehl:
Standard:
Deaktiviert
Optionen:
0 = Deaktiviert
Deaktiviert
Steht Koordinaten ausgeben auf Deaktiviert, so werden die Koordinaten nicht als Teil der
Symboldaten ausgegeben.
Aktiviert
Steht Koordinaten ausgeben auf Aktiviert, so werden die vier Sätze Objektkoordinaten für
das erste erfolgreich decodierte Symbol im folgenden Format an die ausgegebenen Symbolda-
ten angehängt:
„(nnn,mmm)", dabei ist „nnn" eine dreistellige X-Koordinate und „mmm" eine dreistellige Y-
Koordinate. Das Validierungstrennzeichen befindet sich zwischen dem Ende der bereits forma-
tieren Daten und dem ersten Koordinatenpunkt. Der Punkt mit der niedrigsten Summe von X +
Y wird zuerst ausgegeben, gefolgt von den nächsten drei Punkten im Uhrzeigersinn.
Beispiel:
(032,040)(287,056)(287,279)(048,271)
7-36
1 = Aktiviert
1 = Aktiviert
1D-/2D-Codescanner C5KC / C5PC Benutzerhandbuch