wenglor Scanner ID und WebLink Schnellstart
Schritt 1 — Hardware prüfen und System anschließen
Artikel
1
1D-/2D-Codescanner C5KC oder C5PC
Netzgerät, 5V
2
Kabel, DB15 zu Ausgang Strom/USB, C5KC
3
Netzgerät, 100-240 V Wechselstrom, +24 V Gleichstrom, M12 12-Pin Buchse
4
5
Kabelsatz, Host, Ethernet, M12 8-Pin Stecker (zum Aufschrauben) auf RJ45, 1 m.
Hinweis: Beachten Sie die wenglor C5KC / C5PC Konfigurationsanleitung, darin finden Sie
alle Konfigurationen.
Zum Host
Hinweis: Es wird ein zusätzliches USB-Kabel
zwischen dem 15-poligen Kurven-Ausgangskabel
und dem USB-Anschluss des Hosts benötigt.
Hinweis: Es gibt zwei mögliche USB-Anschlussarten – eine davon wird über
den BUS betrieben, die andere verfügt über eine externe Stromversorgung.
Hinweis: Der C5PC kann mit dem Schnittstellengerät ZDCG003 als RS-232 Lesegerät konfiguriert werden.
Beachten Sie die C5xCxxx Konfigurationsanleitung, diese enthält weitere Detailinformationen.
Zum Netzteil
Zum Host
1D-/2D-Codescanner C5KC / C5PC Benutzerhandbuch
Beschreibung
5
Zusätzliches
USB-Kabel
zum Host
C5KC – Eigenständige USB-Konfiguration
6
7
C5PC – Eigenständige Ethernet-Konfiguration
Hardware prüfen und System anschließen
Integriertes
Kurven-Aus-
gangskabel
4
Stromversorgung
Artikelnummer
C5xCxxx
ZNNN001
ZDCG004
ZDCLxxx
ZCYVxxx
1
1
1-2