Herunterladen Diese Seite drucken

Bildspeicher; Art Der Bildspeicherung; Gespeichert Als Nichtlesung - Wenglor C5KC Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C5KC:

Werbung

Bildspeicherung

Art der Bildspeicherung

Definition:
Erlaubt es dem Anwender, Bilder aus verschiedenen Lesezyklen zu speichern
und später abzurufen. Die Anzahl der verfügbaren Slots für die Speicherung
hängt vom Betriebsmodus ab. Befindet sich das Lesegerät im Schnellauf-
nahme-Modus, so entspricht die Anzahl der Bilder, die gespeichert werden
kann, der maximalen Anzahl der Schnellzählung (die aktuelle Einstellung der
Schnellzählung). Befindet sich das Lesegerät im Modus Kontinuierliche Auf-
nahme, so gilt eine Anzahl von Bildern, die der maximalen Anzahl der Schnell-
zählung minus 3 entspricht.
Serieller Befehl: <K244,image storage type,image storage mode>
Standard:
Deaktiviert/Löschen
Optionen:
0 = Deaktiviert/Löschen
Deaktiviert/Löschen
Bei Auswahl dieser Option werden alle gespeicherten Bilder gelöscht und das Lesegerät spei-
chert keine Bilder für die spätere Ansicht.

Gespeichert als Nichtlesung

Mit dieser Option speichert das Lesegerät beim Verlassen des Lesezyklus ein Bild, um dieses
später erneut abrufen zu können. Sind während der Dauer eines Lesezyklus mehrere Aufnah-
men vorhanden, so handelt es sich bei dem gespeicherten Bild um das letzte Bild, das im
betreffenden Lesezyklus verarbeitet wurde. Das Bild wird im Arbeitsspeicher gesichert und
kann abgerufen werden, solange das Lesegerät mit Strom versorgt wird und solange das Lese-
gerät nicht über eine Reset/Speichern Sequenz zurückgesetzt wurde. Sonstige Befehle, wel-
che die Speicherung im Arbeitsspeicher initiieren können, sind Befehle, die dazu dienen, den
Aufnahmemodus zu wechseln oder das Lesegerät in den Testaufnahme-Modus zu versetzen.
Bildspeichermodus
Serieller Befehl: <K244,image storage type,image storage mode>
Standard:
Modus „Erstes Bild"
Optionen:
0 = Modus „Erstes Bild"
Modus „Erstes Bild"
Mit diesem Modus speichert das Lesegerät Bilder, bis der verfügbare Bildspeicher voll ist. An
diesem Punkt beendet das Lesegerät die Aufnahme von weiteren Bildern. In diesem Modus
wird immer das erste Bild aufgenommen, da der Speicherprozess gestoppt wird, sobald der
Speicher voll ist.
Modus „Letztes Bild"
In diesem Modus wird die Bildspeicherung fortgesetzt, nachdem die verfügbaren Speicherlimits
erreicht sind. Das älteste Bild im Speicher wird überschrieben, so wird stets das aktuellste Bild
gespeichert.
1D-/2D-Codescanner C5KC / C5PC Benutzerhandbuch
1 = Gespeichert als Nichtlesung
1 = Modus „Letztes Bild"
Lesezyklus
5-25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

C5pc