ISO/IEC 16022 Symbolqualität Ausgabe
ISO/IEC 16022 Symbolqualität Ausgabe
Symbolqualitätsparameter für Data Matrix Symbole, die in ISO/IEC 16022 vorgegeben werden.
Symbolkontrast
Verwendung:
Teilt dem Anwender mit, wenn die Kontrasteinstellungen nicht akzeptabel
sind.
Definition:
Alle Pixel, die in den Bereich des Testsymbols einschließlich der
vorgeschriebenen Zone fallen, werden anhand ihrer Reflexionswerte sortiert,
um jeweils die dunkelsten und hellsten 10 % der Pixel auszuwählen.
Das arithmetische Mittel der dunkelsten und hellsten Pixel wird berechnet
und die Differenz zwischen den beiden Mitteln ist der Symbolkontrast.
(ANSI) Die Symbolkontrast-Klassifizierung wird wie folgt definiert:
A (4,0) wenn SC > 70 %
B (3,0) wenn SC > 55 %
C (2,0) wenn SC > 40 %
D (1,0) wenn SC > 20 %
F (0,0) wenn SC < 20 %
Ist die Option aktiviert, so wird der Symbolkontrast gemäß der
Einstellung ISO/IEC 16022 Symbolqualität Ausgabemodus an
die Symboldaten angehängt.
Serieller Befehl: <K709,symbol contrast,print growth,axial non-uniformity,UEC>
Standard:
Deaktiviert
Optionen:
0 = Deaktiviert
Print Growth
Definition:
Das Ausmaß, in dem dunkle oder helle Markierungen ihre jeweiligen
Modulgrenzen angemessen ausfüllen oder überschreiten. Diese Werte
werden bestimmt, indem die Pixel im Uhrmuster des binär digitalisierten
Bildes gezählt, anschließend mit einem Nominalwert sowie den Mindest- und
Höchstwerten verglichen werden. Die Print Growth Klasse wird wie folgt
definiert:
A (4,0) wenn -0,050 < PG < 0,50
B (3,0) wenn -0,070 < PG < 0,70
C (2,0) wenn -0,085 < PG < 0,85
D (1,0) wenn -0,10 < PG < 1,00
F (0,0) wenn PG < -1,00 oder PG > 1,00
Ist die Option aktiviert, so wird Print Growth gemäß der Einstellung ISO/IEC
16022 Symbolqualität Ausgabemodus an die Symboldaten angehängt.
Serieller Befehl: <K709,symbol contrast,print growth,axial non-uniformity,UEC>
Standard:
Deaktiviert
Optionen:
0 = Deaktiviert
8-10
1 = Aktiviert
1 = Aktiviert
1D-/2D-Codescanner C5KC / C5PC Benutzerhandbuch