Serieller Trigger
Serieller Trigger
Verwendung: Erlaubt es dem Anwender, das Triggerzeichen und die Trennzeichen zu defi-
nieren, welche den Lesezyklus starten und stoppen.
Definition:
Ein serieller Trigger gilt als Online-Befehl des Hosts und benötigt das gleiche
Befehlsformat wie alle anderen Hostbefehle. Er muss in winkelförmigen Trenn-
zeichen < > eingegeben werden, oder, sofern es sich um unbegrenzte Trigger
handelt, individuelle Start- und Stoppzeichen definieren.
Serielles Triggerzeichen (unbegrenzt)
Verwendung: Erlaubt es dem Anwender, das Triggerzeichen zu definieren, welches den
Lesezyklus initiiert.
Definition:
Ein einzelnes serielles ASCII-Host-Triggerzeichen, das den Lesezyklus initiiert.
Ein begrenztes Triggerzeichen ist ein Zeichen, das den Lesezyklus startet oder
beendet, es ist von Trennzeichen wie < > umschlossen.
Serieller
<K201,serial trigger character>
Befehl:
Standard:
Leertaste
Optionen:
Jedes einzelne ASCII-Zeichen einschließlich Steuerzeichen mit Ausnahme von
NULL (0x00 im Hex-Format), ein vorhandenes Host-Befehlszeichen oder ein
Online-Protokollzeichen. Steuerzeichen, die in die Befehlszeile eingegeben wer-
den, erscheinen im Menü als mnemonic-Zeichen.
Hinweis: Der Triggermodus Serielle Daten oder Serielle Daten oder externe Flanke muss
aktiviert sein, damit Serielles Triggerzeichen wirksam wird.
5-12
1D-/2D-Codescanner C5KC / C5PC Benutzerhandbuch