Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dsc-Betrieb / Betrieb Am Flugsimulator; Tabelle Der Kombinationsmöglichkeiten - ROBBE-Futaba T4EX Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

T4EX als Lehrer-Sender
Als Lehrer-Sender kann die T4EX-Anlage nur dann eingesetzt
werden, wenn das Modell keine weiteren Mischfunktionen
benötigt, als die, die von der Anlage bereit gestellt werden. Im
Schülersender dürfen ebenfalls keine weitergehenden Mischer
programmiert sein. Der Schülersender muss auf FM-
Modulation eingestellt sein. Alle Kanäle werden auf einmal
umgeschaltet (Gesamtumschaltung).
T4EX als Schüler-Sender
In der Funktion als Schülersender kann die T4EX sehr vielfäl-
tig eingesetzt werden, es ergeben sich je nach Typ des Lehrer-
Senders bzw. des Softwarestandes folgende Besonderheiten:
• Lehrer-Sender: FF-6, F-14, FX-14, FC-16, FX-18, FC-18
Junior, FC-18 V1 &2, FC-28 V1&2, FC-18 V3 und V3 Plus
(Version 3.0), FC-28 V3 (Version 3.0)
In dieser Kombination kann die T4EX als Schüler-Sender nur
dann eingesetzt werden, wenn das Modell keine weitergehen-
den Mischfunktionen benötigt bzw. im Lehrer-Sender pro-
grammiert sind, als von der T4EX bereit gestellt werden. Bei
den Sendern FC-18 und FC-28 ist Einzelkanalumschaltung
möglich, die anderen schalten alle Kanäle gleichzeitig um.
• Lehrer-Sender: FF-8 Super, FF-9, FC-18 V3 und V3 Plus
(Version 3.1/3.2), FC-28 V3 (Version 3.1/3.2)
Diese Sendertypen benötigen keinen "intelligenten " Schüler--
Sender, welcher Mischfunktionen besitzt. Wenn der Schüler
steuert, so werden die am Lehrer-Sender eingestellten Misch-
funktionen benutzt. Es reicht also eine T4EX-Anlage als
Schülersender aus, um beispielsweise eine Heli-Schulung
durchzuführen. Die Steuerfunktionen können Gesamt, als
auch Einzeln umgeschaltet werden. Bei FC-18 und 28 ist
sogar Mix-Betrieb möglich, das heißt beide Sender haben
gleichzeitig Zugriff auf das Modell.
8.3

DSC-Betrieb / Betrieb am Flugsimulator

An den Trainer-Anschluss kann auch ein DSC-Kabel (Direct-
Servo-Control) angeschlossen werden, um ohne HF-Abstrah-
lung direkt den Empfänger und die angeschlossenen Servos
zu steuern. Dazu wird das robbe/Futaba DSC-Kabel No.
F1593 benötigt.
Der DSC-Betrieb kann nur mit Empfängern durchgeführt wer-
den, die eine DSC-Buchse (C) besitzen, wie z.B. der
Empfänger R-118 F.
Hinweis: Um eine Hochfrequenzabstrahlung zu vermeiden
muss der Senderquarz entnommen werden.
Zum Anschluss der T4EX Anlage an einen Flugsimulator ver-
wenden Sie das als Zubehör erhältliche Adapterkabel No.
8239, welches den Trainer Anschluss auf eine bei Simulatoren
übliche 3,5 mm Klinkenbuchse adaptiert.
8.4
Tabelle der Kombinationsmöglichkeiten
Durch die Vielzahl der Sendertypen sowie Lehrer-Schüler-
Anschlusssystemen (Trainer-Module) lässt sich ein Überblick
der möglichen Kombinationen und der dazu benötigten
Traineranschlusskabel, sowie eventuellem Adapterkabel am
besten in tabellarischer Form darstellen.
Diese Tabellen werden im folgenden wiedergegeben.
T4EX
Lehrermodul
Modul 1
und
Modul 3
F1505
bzw.
F1558
Lehrermodul
Modul 4
3,5 mm
F1574
Lehrermodul
Modul 4
2,5 mm
FX-Serie
Lehrermodul
Modul 5
T4EX
Skysport
FF9
10
Trainer-
Schülermodul
kabel
1
F1425
3
F1425
4
F1475
(3,5 mm)
4
8362
(2,5 mm)
5
F1592
Trainer-
Schülermodul
kabel
1
F1575
3
F1575
4
F1575
(3,5 mm)
4
8362
(2,5 mm)
5
8238
Trainer-
Schülermodul
kabel
1
8362
3
8362
4
8362
(3,5 mm)
4
8377
(2,5 mm)
5
8336
Trainer-
Schülermodul
kabel
1
F1592
3
F1592
4
8238
(3,5 mm)
4
8236
(2,5 mm)
5
F1591
Adapter
F1576
F1576
Adapter
F1581
F1581
Adapter
F1581
F1581
Adapter

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis