Installation und Montage
5.5
Die Parametrierung der SSI-Schnittstelle erfolgt über Profibus.
Auslieferungsstand ab Werk: default Mode DT eingestellt.
Eigenschaften:
- Übertragungsraten von 50 kHz bis 1 MHz, beachten Sie die Leitungslänge.
- Die Datenlänge beträgt 24 Bit, die Codierung erfolgt im Gray-Code.
- Die Pausenzeit zwischen zwei Bitfolgen beträgt 200 μs.
- Die Eingänge sind galvanisch getrennt, die Potentialtrennung beträgt 500 V.
Das im Zubehör angebotene Kabel PC11x erfüllt diese Bedingung.
Folgende Längen dürfen je nach verwendeter Taktrate nicht überschritten werden:
< 500 kHz
< 400 kHz
< 300 kHz
< 200 kHz
< 100 kHz
Der Sensor hat eine SSI-Datenschnittstelle (SSI = Synchrones Serielles Interface). Auf Anforderung eines
SSI-Taktgebers startet der Sensor die Distanzmessung und sendet seine am Schieberegister anliegenden
Daten Bit für Bit an eine Steuerung. Es wird der Messmode verwendet, der im Sensor zuletzt gespeichert
wurde. Die Einstellung des Messmode erfolgt über Profibus. Die SSI-Schnittstelle arbeitet unabhängig von
der Profibus-Schnittstelle.
optoNCDT ILR 1183
SSI-Schnittstelle
Setzen Sie zur Sicherstellung einer störungsfreien Übertragung geschirmte paarweise verdrillte Kabel
ein.
Taktrate
Leitungslänge
< 25 m
< 50 m
< 100 m
< 200 m
< 400 m
Seite 22