Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON optoNCDT ILR 1183 Betriebsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsprinzip, Technische Daten
Besondere Merkmale sind:
- Profibus-Schnittstelle,
- Umfassende Parametrierung über Profibus,
- SSI-Schnittstelle,
- 2 Schaltausgänge, parametrierbar,
- Externer Triggereingang, parametrierbar
- Betrieb im Außentemperaturbereich von +15 °C ... +30 °C mit einer Genauigkeit von ±2 mm möglich.
- Reichweite für Distanzmessungen bis 50 m, mit zusätzlichen Reflektoren auf dem Zielobjekt bis 150 m.
- Einfaches Anvisieren des Zieles durch einen sichtbaren Laserstrahl.
Der Sensor misst die Entfernungen zu bewegten und statischen Objekten:
- im Bereich von 0,1 m ... 50 m auf diffuse Oberflächen,
- zwischen 50 m und 150 m auf Reflektoren.
Technische Daten
Modell
Messbereich
1
Linearität
2
Auflösung
Wiederholgenauigkeit
Ansprechzeit
1
Max. Verfahrgeschwindigkeit
Laser
nach IEC 60825-1 / EN 60825-1
Laserdivergenz
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
optoNCDT ILR 1183
0,1 ... 50 m auf natürlich, diffus reflektierenden Oberflächen, bis maximal 150 m auf Reflektortafel
±2 mm (+15 °C ... +30 °C), ±5 mm (-10 °C ... +50 °C)
Rot 650 nm, Laserschutzklasse 2, Leistung ≤ 1 mW,
Strahldurchmesser <11 mm in 10 m Entfernung
Strahldurchmesser <35 mm in 50 m Entfernung
Strahldurchmesser <65 mm in 100 m Entfernung
ILR 1183
0,1 mm
≤ 0,5 mm
20 ms ... 6 s
4 m/s in der Betriebsart „DX"
0,6 mrad
-10 °C ... +50 °C
--20 °C ... +70 °C
Seite 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis