Profibusschnittstelle
7.5
Das höchstwertige Bit im Preset-Wert (Bit 32) bestimmt die Gültigkeit des Presets.
Octet
1...4
Mit dem Preset-Wert kann der aktuell übergebene Wert auf einen gewünschten Wert gesetzt werden. Dazu
wird intern ein Offset M
Es gelten folgende Zusammenhänge:
M
DataEx
M
Laser
M
offset
M
Preset
- zyklische Berechnung von : M
- Der Wert M
kann auch als Parameter Octet 32 ... 35 gespeichert werden.
- Wenn das Bit 31 von M
Der neue Offset-Wert kann in den Diagnosedaten als Octet 30 ... 33 gelesen werden.
optoNCDT ILR 1183
Zyklischer Datenaustausch – Output (Master -> Slave)
Bit
Type
Output
Preset-Value
signed 32
Normal Mode: MSB = 0 (Bit 31)
Preset Mode: MSB = 1 (Bit 31)
benutzt. Durch Setzen des Bit 31 kann der Offset-Wert verändert werden.
offset
im zyklischen Datenaustausch auf dem Profibus transportierter Wert
durch den Laser ermittelter Messwert
intern berechneter Offset
mit der Preset-Funktion übertragener Wert
DataEx
wird im Sensor nicht permanent gespeichert, d.h. bei Abschalten geht er verloren. Der Offset
offset
gesetzt ist, wird M
Preset
= M
+ M
Laser
offset
so berechnet, dass gilt M
Offset
= M
+ M
.
Preset
Laser
offset
Seite 30