Installation und Montage
5.3.2
Pin
1
2
3
4
5
Bei Profibus-Nutzung erfolgt der Anschluss anderer Profibus-Teilnehmer an den 5-poligen Steckverbindern
(A-, B-Leitung). Der Profibus kann am 5-poligen Steckverbinder Profibus OUT abgeschlossen oder fortgesetzt
werden. Am Profibus-Ende hat immer ein Abschluss zu erfolgen. Die Versorgungsspannung für den Bus-
Abschluss steht am Profibus-OUT zur Verfügung.
5.4
5.4.1
Der Sensor wurde unter der ID-Nummer (Registriernummer) 09CB
e.V. registriert.
5.4.2
Der Sensor kann an jede Profibus-DP-Struktur angeschlossen werden. Der zugehörige Profibus-DP-Master
muss in der Lage sein, ein Parametriertelegramm zu schicken. Das zum Master gehörende Projektierungs-
tool (i. d. R. Projektiersoftware) muss die Darstellung der in der Gerätestammdatei (GSD-Datei) befindlichen
Parameter unterstützen.
5.4.3
Die GSD-Datei (Gerätestammdatei) hat den Namen ILR809CB.GSD. Zur GSD-Datei gehören die Dateien
ILR1183.dib und ILR1183.bmp, die der Darstellung des Sensors im Projektierungstool dienen. Das Einbinden
der Dateien ist der Dokumentation des Projektierungstools zu entnehmen.
optoNCDT ILR 1183
Profibus
Belegung Profibus IN
Belegung Profibus OUT
n.c.
A
n.c.
B
Schirm
Profibus-Schnittstelle
ID-Nummer
Anschlussbedingungen
GSD-Datei
Versorgung +5 V
A
Masse
B
Schirm
bei der PROFIBUS Nutzerorganisation
HEX
Seite 19