Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zündleistung (Mindestleistung); Höchstleistung - Riello RS 55/M BLU Typ 832T Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inbetriebnahme, Einstellung und Betrieb des Brenners
Beispiel: höchste Betriebsleistung 600 kW.
Die Zündleistung muss gleich oder geringer sein als:
300 kW mit ts = 2 s
200 kW mit ts = 3 s
Zur Messung der Zündleistung:
 Lösen Sie die Verbindung Stecker-Steckdose 23)(Abb. 5 auf
Seite 11) am Kabel des Ionisationsfühlers (der Brenner
schaltet sich ein und nimmt nach der Sicherheitszeit eine
Störabschaltung vor);
 10 Zündungen mit darauffolgenden Störabschaltungen
durchführen.
 Am Zähler die verbrennte Gasmenge ablesen.
Diese Menge muss gleich oder weniger sein, als die, die
durch die Formel gegeben wird, für ts = 3s:
Vg =
Qa (max. Brennerdurchsatz) x n x ts
Beispiel für Gas G 20 (9,45 kWh/Sm3):
Zündleistung 400 kW
entsprechen 47,6 Nm3/h.
Nach 10 Zündungen mit Störabschaltung muss der am Zähler
abgelesene Durchsatz gleich oder unter
Vg =
47,6 x 10 x 3 = 0,397 Sm
6.6.2
Zündleistung (Mindestleistung)
Die MIN-Leistung wird innerhalb des in Abb. 2 auf Seite 9 ange-
führten Regelbereichs gewählt.
Die Taste 2)(Abb. 26 auf Seite 23) "Verringern der Leistung" (
) drücken und gedrückt halten, bis der Stellmotor die Luftklappe
geschlossen und die Gasdrossel auf 20° eingestellt hat (werksei-
tig durchgeführte Einstellung).
Gaseinstellung
Den Gasdurchsatz am Zähler messen.
 Zur Verringerung den Winkel des Nockens III (Abb. 25 auf
Seite 23) mit kleinen Verstellungen schrittweise reduzieren,
d.h. vom Winkel 20 ° auf 18 ° - 16 ° ... bringen.
 Wenn die Leistung erhöht werden soll, die Taste 2)(Abb. 26
auf Seite 23) "Erhöhen der Leistung" (
der Gasdrossel um 10-15°), den Winkel des Nockens III
(Abb. 25 auf Seite 23) mit kleinen Verstellungen schrittweise
erhöhen, d.h. vom Winkel 20° auf 22° - 24°... bringen.
Dann die Taste "Verringern der Leistung" (
Stellmotor wieder in der Position der Mindestöffnung ist und den
Gasdurchsatz messen.
ANMERKUNG:
Der Stellmotor folgt der Einstellung von Nocken III nur bei Redu-
zierung des Nockenwinkels.
Wenn der Nockenwinkel erhöht werden soll, muss vorher der Win-
kel des Stellmotors mit der Taste "Erhöhen der Leistung" (
höht werden, dann den Winkel des Nockens III erhöhen und
zuletzt den Stellmotor in die Position der MIN-Leistung mit der Ta-
ste "Verringern der Leistung" (
Zur eventuellen Einstellung des Nocken III, den eingerasteten
Deckel 1), siehe Abb. 27, entfernen, die entsprechende Passfeder
2) herausziehen und in den Schlitz des Nocken III einstecken.
Lufteinstellung
Fortlaufend das Anfangsprofil des Nockens 4)(Abb. 28) durch
Drehen an den Schrauben des Nocken verändern, die im Innern
der Öffnung 6) erscheinen. Die erste Schraube wenn möglich
nicht drehen: mit dieser wird die Luftklappe ganz geschlossen.
20039105
3600
3
3600
+) drücken (Öffnen
-) drücken, bis der
-) zurückbringen.
D518
Legende (Abb. 28)
1
Stellmotor
-
2
Sperre/
Entsperrung Nocken 4
3
Nockendeckel
4
Nocken mit variablem Profil
5
Einstellschrauben des variablem Profils
6
Zugangsschlitz zu Schrauben 5
7
Zeiger des Skalensegments 8
8
Skalensegments Gasdrossel
6.6.3
Höchstleistung
Die MAX-Leistung wird innerhalb des in Abb. 2 auf Seite 9 ange-
führten Regelbereichs gewählt.
In der vorherigen Beschreibung war der Brenner eingeschaltet
geblieben, und funktionierte bei MIN-Leistung. Drücken Sie nun
die Taste 2) (Abb. 26 auf Seite 23) "Erhöhen der Leistung" (
und halten diese gedrückt, bis der Stellmotor die Luftklappe und
die Gasdrossel bei 90° geöffnet hat.
Gaseinstellung
Den Gasdurchsatz am Zähler messen.
Ein Richtwert kann der Tabelle Tab. H auf Seite 19 entnommen
werden. Es genügt, den Gasdruck auf dem Druckmesser (Abb. 25
auf Seite 23) abzulesen und die auf pag. 19 erteilten Hinweise zu
beachten.
+) er-
Falls er herabgesetzt werden muss, den Gasdruck am Ausgang
verringern, und, wenn er schon auf dem Mindestdruckwert ist,
das Einstellventil VR etwas schließen.
Falls er erhöht werden muss, den Austrittsgasdruck erhöhen.
Lufteinstellung
Fortlaufend das Endprofil des Nockens 4)(Abb. 28) durch Drehen
an den Schrauben des Nocken verändern, die im Innern der Öff-
nung 6) erscheinen.
Zur Erhöhung des Luftdurchsatzes die Schrauben zudrehen.
Zur Reduzierung des Luftdurchsatzes die Schrauben abdrehen.
24
D
D793
Abb. 27
Abb. 28
+)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis