Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gasdruck - Riello RS 55/M BLU Typ 832T Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.9.3

Gasdruck

Tab. H gibt die minimalen Strömungsverluste entlang der Gas-
versorgungsleitung in Abhängigkeit von der Höchstleistung des
Brenners an.
1 p
Leistung
(kW)
(mbar)
G20
G25
300
3,2
4,6
350
4,5
6,3
400
5,8
8,0
450
7,1
9,7
500
8,4
11,4
550
10,2
13,6
600
12,1
16,1
650
14,0
18,6
680
15,2
20,1
Die in der Tabelle angeführten Werte beziehen sich auf:
Erdgas G 20 Hu 9,45 kWh/Sm
Erdgas G 25 - Hu 8,13 kWh/Sm
Spalte 1
Strömungsverlust Flammkopf.
Gasdruck, gemessen am Anschluss 1)(Abb. 18), bei Brennkam-
mer mit 0 mbar;
Spalte 2
Strömungsverlust Gasdrossel 2)(Abb. 18) bei maximaler Öff-
nung: 90°.
Spalte 3
Strömungsverlust Armatur 3)(Abb. 18) bestehend aus:
Einstellventil (VR)
Sicherheitsventil (VS) (beide mit maximaler Öffnung)
Druckregler (R)
Filter (F)
Zur Ermittlung der ungefähren Brennerleistung im Betrieb auf der
Höchstleistung des Brenners:
Ziehen Sie vom Gasdruck am Anschluss 1)(Abb. 18) den
Druck in der Brennkammer ab.
In der Tab. H des betreffenden Brenners den dem Subtrakti-
onsergebnis nächsten Druckwert ablesen.
Die entsprechende Leistung links ablesen.
Beispiel:
Betrieb auf Höchstleistung
Gasdruck an der Entnahmestelle 1) (Abb. 18) = 14,1 mbar
Brennkammerdruck
14,1 - 2
Einem Druck von 12,1 mbar, Spalte 1 entspricht in der Tab. H
eine Leistung von 600 kW.
Dieser Wert dient als erste Näherung; der tatsächliche Durchsatz
wird am Zähler abgelesen.
Installation
2 p
(mbar)
3970144
G20
G25
G20
0,3
0,4
8,7
0,3
0,5
11,2
0,4
0,6
14,0
0,6
0,8
16,8
0,7
1,0
19,8
0,9
1,2
23,1
1,0
1,4
26,6
1,2
1,6
30,2
1,3
1,8
32,4
3
3
(8,2 Mcal/Sm
)
3
3
(7,0 Mcal/Sm
)
= 2 mbar
= 12,1 mbar
3 p (mbar)
3970180
G25
G20
G25
12,2
4,3
5,7
15,6
5,4
7,1
19,1
6,5
8,7
23,1
7,7
10,2
27,4
9,0
11,9
10,2
13,5
11,6
15,3
12,9
17,2
13,8
18,4
Um stattdessen den am Anschluss 1) notwendigen Gasdruck zu
ermitteln (Abb. 18), nachdem die Höchstleistung festgelegt wur-
de, bei der der Brenner arbeiten soll:
in der Tab. H des betreffenden Brenners die dem gewünsch-
ten Wert nächste Leistungsangabe ablesen.
Lesen Sie rechts, in Spalte 1, den Druck an der Entnahme-
stelle 1)(Abb. 18) ab.
Diesen Wert mit dem angenommenen Druck in der Brenn-
kammer addieren.
Beispiel:
Gewünschte Höchstleistung: 600 kW
Gasdruck bei einer Leistung von 600 kW
Brennkammerdruck
An der Entnahmestelle 1)(Abb. 18) erforderlicher Druck.
3
VS
F
19
D
3970146
3970181
3970160
3970182
G20
G25
G20
3,2
3,6
3,4
3,4
4,5
3,6
4,1
5,5
3,8
4,9
6,6
4,0
5,7
7,8
4,2
6,6
9,1
4,4
7,6
10,3
4,6
8,6
11,7
4,9
9,2
12,5
5,0
= 12,1 mbar
= 2 mbar
12,1 + 2
= 14,1 mbar
R
VR
D3790
G25
3,7
3,9
4,1
4,4
4,7
5,0
5,3
5,7
6,0
Tab. H
1
2
Abb. 18
20039105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis