Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme, Einstellung Und Betrieb Des Brenners; Sicherheitshinweise Für Die Erstmalige Inbetriebnahme; Einstellungen Vor Der Zündung - Riello RS 55/M BLU Typ 832T Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inbetriebnahme, Einstellung und Betrieb des Brenners

6
Inbetriebnahme, Einstellung und Betrieb des Brenners
6.1
Sicherheitshinweise für die erstmalige Inbetriebnahme
Die erstmalige Inbetriebnahme des Brenners
muss durch zugelassenes Fachpersonal gemäß
den Angaben in diesem Handbuch sowie in Über-
einstimmung mit den gültigen gesetzlichen Nor-
ACHTUNG
men und Bestimmungen ausgeführt werden.
6.2
Einstellungen vor der Zündung
Die Einstellung des Flammkopfs wurde bereits auf pag. 15 be-
schrieben.
Weitere Einstellungen sind:
 handbetätigte Ventile vor der Gasarmatur öffnen.
 Stellen Sie den Minimal-Gasdruckwächter auf den Skalen-
anfang ein (Abb. 21).
 Stellen Sie den Maximal-Gasdruckwächter auf das Skale-
nende ein (Abb. 22).
 Stellen Sie den Luftdruckwächter auf den Skalenanfang ein
(Abb. 23).
 Die Luft aus der Gasleitung entweichen lassen.
 Es wird empfohlen, die abgelassene Luft über einen Kunst-
stoffschlauch ins Freie abzuführen, bis der Gasgeruch wahr-
nehmbar ist.
 Montieren Sie einen Druckmesser (Abb. 24) an der Gasdruc-
kentnahmestelle der Muffe. Damit kann die MAX-Leistung
des Brenners mit Hilfe der Tab. H auf Seite 19 ermittelt wer-
den.
 Schließen Sie an die zwei Magnetventile vom Gas VR und
VS zwei Lampen oder Tester parallel an, um den Moment
des Eingangs der Spannung zu kontrollieren. Dieser Vor-
gang ist nicht nötig, wenn jedes der zwei Magnetventile mit
einer Kontrollampe ausgestattet ist, die ein Anliegen der
Elektrospannung signalisiert.
Vor dem Einschalten des Brenners ist es ange-
bracht, die Gasarmatur so zu regeln, dass das Ein-
schalten unter maximalen Sicherheitsbedingungen
erfolgt und d.h. mit einem geringen Gasdurchsatz.
VORSICHT
D3855
20039105
Prüfen Sie die richtige Funktionsweise der Ein-
stell-, Steuer- und Sicherheitsvorrichtungen.
ACHTUNG
Abb. 21
22
D
D66
D3854
+
-
Abb. 22
Abb. 23
D3986
Abb. 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis