Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Öffnen Des Brenners; Schließen Des Brenners - Riello RS 55/M BLU Typ 832T Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Brenner
Es ist zu überprüfen, ob ungewöhnlicher Verschleiß oder die Loc-
kerung der Schrauben in den Antriebselementen der Luftklappe
und Gasdrossel vorliegen. Die Schrauben zur Befestigung der
Kabel an der Klemmleiste des Brenners müssen ebenfalls fest-
gezogen sein.
Den Brenner, und besonders die Gelenke und den Nocken
4)(Abb. 28 auf Seite 24) äußerlich reinigen.
Gebläse
Prüfen, ob im Innern des Gebläses und auf den Schaufeln des
Laufrades Staubablagerungen vorhanden sind: diese vermin-
dern den Luftdurchsatz und verursachen demzufolge eine um-
weltbelastende Verbrennung.
Heizkessel
Den Kessel gemäß den beiliegenden Anleitungen reinigen, so
dass die ursprünglichen Verbrennungsdaten erneut erzielt werden,
d.h.: der Druck in der Brennkammer und die Abgastemperatur.
7.3
Öffnen des Brenners
Schalten Sie die Stromversorgung am Brenner
durch Betätigen des Hauptschalters der Anlage ab.
GEFAHR
Das Brennstoffabsperrventil schließen.
GEFAHR
Warten, bis die Bauteile, die in Kontakt mit Wär-
mequellen stehen, vollständig abgekühlt sind.
 Die Schraube 1) herausdrehen und die Brennerhaube 2)
abnehmen.
 Gelenk 3) aus dem Skalensegment 4) aushängen.
 Die Schraube 5) und den Splint 9) entfernen und den Bren-
ner auf den Führungen 6) um etwa 100 mm zurückschieben.
Die Kabel von Fühler und Elektrode lösen und den Brenner
dann ganz zurückschieben.
 Ihn wie in der Abbildung drehen und in die Bohrung einer
der beiden Führungen den Splint 9) einfügen, so dass der
Brenner in dieser Position bleibt.
Nun kann der Gasverteiler 7) nach Entfernung von Schraube 8)
herausgezogen werden.
7.4
Schließen des Brenners
 Den Splint 9) entfernen und den Brenner bis auf etwa 100
mm von der Muffe wegschieben.
 Fügen Sie die Kabel wieder ein und schieben Sie den Bren-
ner bis zum Anschlag.
 Die Schraube 5) und den Splint 9) wieder einsetzen und die
Sonden- und Elektrodenkabel vorsichtig nach außen ziehen,
bis sie leicht gespannt sind.
 Das Gelenk 3) wieder an das Skalensegment 4) einhängen.
20039105
Wartung
Verbrennung
Schlagen Sie, wenn die am Anfang der Maßnahme ermittelten
Verbrennungswerte nicht die gültigen Bestimmungen erfüllen
oder keiner guten Verbrennung entsprechen, in der nachfolgen-
den Tabelle nach und setzen Sie sich gegebenenfalls mit dem
Technischen Kundendienst für die erforderlichen Einstellungen
in Verbindung.
ANMERKUNG:
Es ist empfehlenswert, den Brenner je nach der verwendeten
Gasart gemäß den Hinweisen in der Tab. I einzustellen.
EN 676
Max. theoretischer
CO
Gehalt bei
GAS
2
0% O
2
G 20
11,7
G 25
11,5
Wenn alle Wartungsarbeiten ausgeführt wurden,
die Haube wieder montieren.
30
D
Luftüberschuss
Höchstleistung
min. Leistung
  1,2
  1,3
Einstellung
CO
CO
%
2
mg/kWh
 = 1,2
 = 1,3
 100
9,7
9,0
 100
9,5
8,8
Tab. I
D535
Abb. 37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis