Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Burstner Premio 435 TS Bedienungsanleitung Seite 102

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
Einbaugeräte
Einschalten:
Ausschalten:
Therme mit Wasser füllen:
102
Bild 128 Bedienschalter für Therme
Die Therme kann wahlweise mit der 230-V-Versorgung (elektrische
Betriebsart), mit der Warmluft des Heizungssystems oder mit beiden Energie-
arten betrieben werden. Die Therme heizt ca. 5 l Wasser auf ca. 65 °C auf.
Mit dem Bedienschalter (Bild 128) wird die elektrische Betriebsart einge-
schaltet. Die Kontroll-Leuchte (Bild 128,1) im Schalter muss leuchten.
Bei Warmluft-Betrieb wird durch die Heizung und die Umluft das Wasser in der
Therme erwärmt.
Das Fahrzeug an die externe 230-V-Versorgung anschließen und den
230-V-Sicherungsautomaten einschalten.
Bedienschalter (Bild 128) einschalten. Kontroll-Leuchte (Bild 128,1) im
Schalter leuchtet. Das Wasser in der Therme wird auf 65 °C aufgeheizt.
Bedienschalter (Bild 128) ausschalten. Kontroll-Leuchte (Bild 128,1) im
Schalter erlischt.
Bild 129 Ablasshähne für Therme
Das Fahrzeug an die externe 230-V-Versorgung anschließen und den
230-V-Sicherungsautomaten einschalten.
Bedienschalter (Bild 128) ausschalten. Kontroll-Leuchte (Bild 128,1) im
Schalter leuchtet nicht.
Die Ablasshähne schließen. Dazu die Kappen (Bild 129,1) im Uhrzeiger-
sinn drehen.
Alle Wasserhähne auf "Warm" stellen und öffnen. Die Wasserpumpe wird
eingeschaltet. Die Warmwasserleitungen werden mit Wasser befüllt.
Wasserhähne so lange geöffnet lassen, bis das Wasser blasenfrei aus den
Wasserhähnen fließt. Nur dadurch ist gewährleistet, dass die Therme mit
Wasser gefüllt ist.
Alle Wasserhähne schließen.
Premio/Averso - 07/08 - Ausgabe 07/07 - 1618207 - BUE-0011-04DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis