Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Burstner Premio 435 TS Bedienungsanleitung Seite 163

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Angekuppelten Caravan
vorbereiten:
Abgekuppelten Caravan
vorbereiten:
Rad wechseln:
Premio/Averso - 07/08 - Ausgabe 07/07 - 1618207 - BUE-0011-04DE
Das Einsteckprofil des AL-KO-Wagenhebers (Sonderausstattung)
immer bis zum Anschlag in die Aufnahmetasche einschieben.
Wenn Alufelgen montiert sind und bei einer Reifenpanne ein Stahler-
satzrad montiert wird: Nicht weiter als notwendig (Autohaus, Kfz-Werk-
statt, Reifenhändler) fahren. Nur mit angepasster Geschwindigkeit
fahren. Die unterschiedliche Bereifung beeinflusst das Fahrverhalten.
Als Sonderausstattung ist ein spezieller Wagenheber von AL-KO mit Auf-
nahmetaschen erhältlich. Diese Aufnahmetaschen werden am Rahmen
montiert.
Der AL-KO-Wagenheber hat eine Tragfähigkeit von 800 kg.
Sie sollten jederzeit über ein einsatzbereites Ersatzrad verfügen. Lassen
Sie deshalb das ausgetauschte Rad unverzüglich reparieren.
Allgemeine Hinweise in diesem Kapitel beachten.
Bild 206 Stützrad sichern
Bei Anhängerkupplungen mit Stabilisierungseinrichtung die Stabilisie-
rungseinrichtung lösen. Die Reibebeläge werden sonst zu stark belastet.
Die Feststellbremse des Zugfahrzeugs anziehen und den ersten Gang
oder den Rückwärtsgang einlegen.
Fahrzeug auf möglichst ebenem und festem Boden parken.
Feststellbremse anziehen.
Das Stützrad quer zur Fahrtrichtung stellen und mit geeigneten Hilfsmitteln
sichern (Bild 206).
Bild 208 Wagenheber, handelsüblich
Bremsklötze oder ähnliche geeignete Gegenstände am gegenüberlie-
genden Rad unterlegen, um das Fahrzeug zu sichern (Bild 207).
Ersatzrad (Sonderausstattung) aus der Ersatzrad-Halterung lösen.
Räder und Reifen
Bild 207 Fahrzeug sichern
Bild 209 AL-KO-Wagenheber
13
163

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis