Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aks 3004; Ankuppelhilfe Easy-Pull; Bremsanlage; Türen - Burstner Premio 435 TS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.4.3
Stabilisierungs-
einrichtung (seitliche
Reibebeläge)
kontrollieren
12.5
12.6
12.7
Premio/Averso - 07/08 - Ausgabe 07/07 - 1618207 - BUE-0011-04DE

AKS 3004

Bild 188 Stabilisierungsgriff
Voraussetzung: AKS 3004 angekuppelt, Kugeldurchmesser 50 mm
Stabilisierungsgriff (Bild 188,1) öffnen.
Stabilisierungsgriff schließen, bis Widerstand spürbar ist (Reibebeläge
liegen an der Kugel, sind noch nicht gespannt).
Wenn der Pfeil an der Druckscheibe (Bild 189,3) vor oder an der Markie-
rungsfläche (Bild 189,1) steht, sind die Reibebeläge noch im Neuzustand
(Bild 189,4).
Wenn der Pfeil an der Druckscheibe innerhalb der Markierungsfläche
(Bild 189,1 bis 2) steht, sind die Reibebeläge leicht abgenutzt (Bild 189,5).
Wenn der Pfeil an der Druckscheibe am Ende der Markierungsfläche
(Bild 189,2) steht oder sie überschreitet, sind die Reibebeläge abgenutzt
(Bild 189,6).
Nachstellen der Reibebeläge ist nicht erforderlich.

Ankuppelhilfe Easy-Pull

Das Gurtband der Ankuppelhilfe regelmäßig prüfen. Bei Anrissen, Abschür-
fungen oder Faserbrüchen das Gurtband sofort auswechseln.

Bremsanlage

Wartungsarbeiten an der Bremsanlage durch eine Fachwerkstatt ausführen
lassen.
Die Prüffristen der nachfolgenden Tabelle entnehmen.
Erstinspektion
nach 1 500 km oder
nach 6 Monaten
Türen
Um die Gleiteigenschaften zwischen Feder und Scharnier zu erhalten, die
Scharniere der Eingangstür von Zeit zu Zeit fetten.
Bild 189 Reibebeläge
Bremsanlage
alle 10 000 bis 15 000
Fahrtkilometer oder alle
12 Monate
12
Wartung
Bremsbeläge
alle 5 000 Fahrtkilometer
oder alle 12 Monate
147

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis