Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherungen; 12-V-Sicherungen - Burstner Premio 435 TS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Elektrische Anlage
Anschlussmöglichkeiten
8.6
8.6.1
82
Bürstner empfiehlt als Versorgungsleitung ein CEE-Verbindungskabel mit
CEE-Stecker und CEE-Kupplung. Wenn diese Anschlussmöglichkeit nicht
gegeben ist, empfiehlt Bürstner folgende Kombination mit einem Schuko-Ste-
cker:
Bild 96
Anschlussmöglichkeiten
230-V-Anschluss
Adapterkabel:
CEE 17 Anschlusskupplung mit Schutzkontakt (Bild 96,1) – Stecker mit
Schutzkontakt (Bild 96,2)
Kabeltrommel:
Steckdose mit Schutzkontakt (Bild 96,3) – Stecker mit Schutzkontakt
(Bild 96,4)
Adapterkabel:
Anschlusskupplung mit Schutzkontakt (Bild 96,5) – CEE 17 Stecker mit
Schutzkontakt (Bild 96,6)
Bei Verwendung einer CEE 17 Winkelkupplung mit rückseitig einge-
bauter Steckdose (Bild 97,1) nur einen gummierten und versiegelten
IP 44 Stecker mit Schutzkontakt (Bild 97,2) verwenden. Keine Stecker
ohne Schutzkontakt (Bild 97,3) verwenden. Gefahr eines Strom-
schlages!

Sicherungen

Defekte Sicherungen nur auswechseln, wenn die Fehlerursache
bekannt und beseitigt ist.
Defekte Sicherungen nur auswechseln, wenn die Stromversorgung aus-
geschaltet ist.
Sicherungen niemals überbrücken oder reparieren.

12-V-Sicherungen

Die Verbraucher, die im Wohnteil an die 12-V-Versorgung angeschlossen
sind, sind durch eigene Sicherungen abgesichert. Die Sicherungen sind im
Netzgerät (Bild 94 oder Bild 95) oder in einer Verteilerdose in der Nähe des
Netzgerätes zugänglich.
Bild 97
Anschluss an eine Winkel-
kupplung mit Steckdose
Premio/Averso - 07/08 - Ausgabe 07/07 - 1618207 - BUE-0011-04DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis