Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausstellfenster Mit Automatik-Ausstellern - Burstner Premio 435 TS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.9.2
Öffnen:
Schließen:
Dauerbelüftung
Premio/Averso - 07/08 - Ausgabe 07/07 - 1618207 - BUE-0011-04DE
Bei Regen kann Spritzwasser in den Wohnbereich eindringen, wenn das Aus-
stellfenster in Stellung "Dauerbelüftung" steht. Deshalb die Ausstellfenster
vollständig schließen.

Ausstellfenster mit Automatik-Ausstellern

Das Fenster ganz öffnen, um die Arretierung freizugeben. Wenn die Arre-
tierung nicht freigegeben und das Fenster trotzdem geschlossen wird,
kann das Fenster wegen des großen Gegendrucks reißen.
Beim Ausstellen der Ausstellfenster darauf achten, dass keine Verwin-
dungen auftreten. Ausstellfenster gleichmäßig ausstellen und schließen.
Bild 57
Verriegelungshebel in Stellung
"geschlossen"
Den Verriegelungshebel (Bild 57,3) eine viertel Umdrehung zur Fenster-
mitte hin drehen.
Ausstellfenster bis zur gewünschten Raststellung öffnen. Der Automatik-
Aussteller (Bild 58,1) rastet selbstständig ein.
Das Ausstellfenster bleibt in der gewünschten Stellung arretiert.
Ausstellfenster so weit ausstellen, bis die Arretierung freigegeben wird.
Das Ausstellfenster schließen.
Den Verriegelungshebel (Bild 57,3) eine viertel Umdrehung zum Fenster-
rahmen hin drehen. Die Verriegelungsnase (Bild 57,2) liegt auf der Innen-
seite der Fensterverriegelung (Bild 57,1).
Bild 59
Verriegelungshebel in Stellung
"Dauerbelüftung"
Mit dem Verriegelungshebel lässt sich das Ausstellfenster in zwei verschie-
dene Stellungen bringen:
in Stellung "Dauerbelüftung" (Bild 59)
in Stellung "fest verschlossen" (Bild 57).
Wohnen
Bild 58
Ausstellfenster mit Automatik-
Ausstellern, geöffnet
6
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis