Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sanitäre Einrichtung; Kapitelübersicht; Wasserversorgung, Allgemeines - Burstner Premio 435 TS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.1
Premio/Averso - 07/08 - Ausgabe 07/07 - 1618207 - BUE-0011-04DE
Kapitelübersicht
In diesem Kapitel finden Sie Hinweise zu den sanitären Einrichtungen des
Caravans.
Die Hinweise betreffen im Einzelnen:
den Wassertank
den Abwassertank
die komplette Wasseranlage
den Toilettenraum
die Toilette

Wasserversorgung, Allgemeines

Wassertank nur aus Versorgungsanlagen befüllen, die Trinkwasserqua-
lität nachweisen können.
Zum Befüllen des Wassertanks nur Schläuche oder Behälter ver-
wenden, die für Trinkwasser zugelassen sind.
Befüllschlauch oder Behälter vor der Benutzung gründlich mit Trink-
wasser spülen (2- bis 3-fache Menge des Fassungsvermögens).
Befüllschlauch oder Behälter nach der Benutzung vollständig entleeren
und dessen Öffnungen verschließen.
Stehendes Wasser im Wassertank oder in Wasserleitungen wird nach
kurzer Zeit ungenießbar. Deshalb vor jeder Benutzung des Fahrzeugs
Wasserleitungen und den Wassertank gründlich reinigen. Nach jeder
Benutzung des Fahrzeugs den Wassertank und die Wasserleitungen
vollständig entleeren.
Bei Still-Legungen von mehr als einer Woche die Wasseranlage vor der
Benutzung des Fahrzeugs desinfizieren.
Wenn das Fahrzeug für mehrere Tage nicht benutzt wird oder bei Frostge-
fahr nicht beheizt wird, die gesamte Wasseranlage entleeren. Die Wasser-
hähne in Mittelstellung geöffnet lassen. Alle Ablasshähne geöffnet lassen.
So werden Frostschäden an den Einbaugeräten und am Fahrzeug ver-
mieden und Ablagerungen in wasserführenden Bauteilen verhindert.
Die Wasserpumpe läuft ohne Wasser heiß und kann beschädigt werden.
Wasserpumpe nie betreiben, wenn der Wassertank leer ist.
Das Fahrzeug ist mit einem eingebauten Wassertank ausgestattet. Eine elek-
trische Wasserpumpe pumpt das Wasser an die einzelnen Wasserentnahme-
stellen. Durch Öffnen eines Wasserhahns schaltet sich die Wasserpumpe
automatisch ein und pumpt Wasser zur Entnahmestelle.
Ein Kanister oder der Abwassertank fängt das verschmutzte Wasser auf.
Bevor die Wasserarmaturen benutzt werden, müssen die 230-V-Versor-
gung angeschlossen und der 230-V-Sicherungsautomat eingeschaltet
oder der Caravan mit dem Zugfahrzeug elektrisch verbunden sein. Die
Wasserpumpe arbeitet sonst nicht.
Bei Neubefüllung des Wassertanks kann sich am Pumpenboden eine Luft-
blase bilden. Diese Luftblase verhindert ein Ansaugen des Wassers. Die
Wasserpumpe kräftig im Wasser auf und ab schütteln.
Sanitäre Einrichtung
10
10Sanitäre Einrichtung
115

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis