Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kochstelle; Gaskocher - Burstner Premio 435 TS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Therme entleeren:
9.5
9.5.1
Premio/Averso - 07/08 - Ausgabe 07/07 - 1618207 - BUE-0011-04DE
Die 230-V-Versorgung am 230-V-Sicherungsautomaten ausschalten.
Verschlussdeckel des Wassertanks abnehmen (nur bei Sonderausstat-
tung Wassertank 40 l).
Verschluss-Stopfen am Wassertank herausziehen (nur bei Sonderausstat-
tung Wassertank 40 l).
Alle Wasserhähne auf Mittelstellung stellen und öffnen.
Handbrause nach oben in Duschstellung hängen.
Wasserpumpe nach oben halten, bis die Wasserleitungen vollständig ent-
leert sind.
Ablasshähne der Therme öffnen. Dazu die Kappen (Bild 129,1) entgegen
dem Uhrzeigersinn drehen.
Prüfen, ob das Wasser aus der Therme vollständig abläuft.
Weitere Informationen der separaten Bedienungsanleitung "Therme" ent-
nehmen.

Kochstelle

Gas wegen Explosionsgefahr nie unverbrannt ausströmen lassen.
Vor Inbetriebnahme der Kochstelle für eine ausreichende Belüftung
sorgen. Fenster oder Dachhaube öffnen.
Gaskocher oder Gasbackofen nicht zum Heizen verwenden.
Für den Umgang mit heißen Töpfen, Pfannen und ähnlichen Gegen-
ständen Kochhandschuhe oder Topflappen benutzen. Verletzungsge-
fahr!

Gaskocher

Während des Einschaltens und wenn der Gaskocher in Betrieb ist,
dürfen keine brennbaren oder leicht entzündlichen Gegenstände wie
Geschirrtücher, Servietten usw. in der Nähe des Gaskochers sein.
Brandgefahr!
Der Zündvorgang muss von oben her sichtbar sein und darf nicht durch
aufgestellte Kochtöpfe verdeckt werden.
Wenn ein Flammschutzblech vorhanden ist, das Flammschutzblech bei
Benutzung des Gaskochers immer aufstellen.
Die Gaskocher-Abdeckung wird je nach Modell durch Federkraft zuge-
zogen. Beim Schließen besteht Verletzungsgefahr!
Die gläserne Gaskocher-Abdeckung nicht als Kochfeld benutzen.
Die Gaskocher-Abdeckung nicht schließen, während der Gaskocher in
Betrieb ist.
Die Gaskocher-Abdeckung nicht durch Druck belasten, wenn sie
geschlossen ist.
Keine heißen Kochtöpfe auf die Gaskocher-Abdeckung stellen.
Die Gaskocher-Abdeckung nach dem Kochen noch so lange offen halten,
wie die Brenner Hitze abgeben. Die Glasplatte könnte sonst zerspringen.
9
Einbaugeräte
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis