Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Zum Arbeiten Mit Der Schneefräse - Toro CCR Powerlite 325 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CCR Powerlite 325:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tipps zum Arbeiten mit der
Schneefräse
Warnung
Durch die Rotorblätter können Steine, Spielzeug
und andere Fremdobjekte herausgeschleudert
werden, was zu ernsthaften Verletzungen beim
Betreiber und Unbekannten führen kann.
Räumen Sie den Arbeitsbereich von allen
Gegenständen frei, die von den Rotorblättern
aufgenommen und ausgeschleudert werden
könnten.
Halten Sie Kinder und Haustiere aus dem
Arbeitsbereich fern.
Räumen Sie den Schnee so bald wie möglich, nachdem
er gefallen ist. Dadurch erzielen Sie die besten
Räumergebnisse.
Die Schneefräse räumt den Boden und bewegt sich
vorwärts, wenn Sie den Griff anheben. Die Schneefräse
ist leicht nach vorne geneigt, so dass die Rotorblätter
den Boden berühren. Für eine Vorwärtsbewegung
müssen die Räder den Boden nicht unbedingt berühren.
Je mehr Sie den Griff nach vorne neigen, desto
schneller bewegt sich die Schneefräse vorwärts.
Lassen Sie jeden Räumgang überlappen, um eine
vollständige Schneeräumung zu gewährleisten.
Stoßen Sie den Schnee wo möglich mit dem Wind aus.
Versuchen Sie nie, Schnee von Oberflächen zu räumen,
die mit Kies oder zerkleinerten Steinen bedeckt sind.
Diese Maschine ist nur für den Einsatz auf gepflasterten
Oberflächen geeignet.
Unter bestimmten winterlichen Witterungsbedingungen
können Bedienungselemente und bewegliche Teile ein-
frieren. Wenden Sie niemals übermäßig viel Kraft an,
wenn Sie versuchen eingefrorene Bedienungselemente
zu betätigen. Starten Sie, wenn sich die Betätigung
irgendeines Bedienungselements oder Teils als
schwierig erweist, den Motor und lassen ihn einige
Minuten lang laufen.
Lassen Sie den Motor nach dem Schneeräumen einige
Minuten lang laufen, um einem Einfrieren von
beweglichen Teilen vorzubeugen. Stellen Sie den Motor
ab, warten Sie ab, bis alle beweglichen Teile zum
Stillstand gelangt sind und entfernen Eis und Schnee
vollständig von der Schneefräse.
Ziehen Sie bei abgeschaltetem Motor mehrere Male am
Rücklaufstarter, um ein Einfrieren des Rücklaufstarters
zu vermeiden.
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis