Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Empfohlener Wartungsplan - Toro CCR Powerlite 325 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CCR Powerlite 325:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine von der normalen Bedienungsposition aus.

Empfohlener Wartungsplan

Wartungsintervall
Zu Beginn
Jährlich
100 Stunden
Wichtig
Beachten Sie für weitere Wartungsmaßnahmen die Bedienungsanleitung des Motorherstellers.
Wenn Sie den Zündkerzenstecker nicht abziehen, besteht die Gefahr, dass jemand versehentlich
den Motor startet. Das kann Sie und Unbeteiligte schwer verletzen.
Ziehen Sie vor dem Beginn von Wartungsarbeiten den Zündkerzenstecker ab. Schieben Sie
außerdem den Kerzenstecker zur Seite, damit er nicht versehentlich die Zündkerze berührt.
Wartungsmaßnahme
Kontrollieren Sie den Bowdenzug vor der ersten Inbetriebnahme sowie nach der
ersten Betriebsstunde; stellen Sie ihn bei Bedarf ein. Siehe Einstellen des
Bowdenzuges, Seite 15.
Kontrollieren Sie auf lockere Befestigungsteile und ziehen diese bei Bedarf fest.
Prüfen Sie den Bowdenzug und stellen ihn bei Bedarf ein. Siehe Einstellen des
Bowdenzuges, Seite 15.
Kontrollieren Sie die Schürfleiste und tauschen sie bei Bedarf aus. Siehe
Austauschen der Schürfleiste, Seite 15.
Prüfen Sie die Rotorblätter und tauschen sie bei Bedarf aus. Siehe Austauschen
der Rotorblätter, Seite 16.
Prüfen Sie den Treibriemen und tauschen ihn bei Bedarf aus. Siehe
Austauschen des Treibriemens, Seite 17.
Lassen Sie den Kraftstoff ablaufen und den Motor trocken laufen, um Kraftstoff-
tank und Vergaser auszutrocknen. Siehe Abschnitt Entleeren des Kraftstofftanks,
Seite 18.
Kontrollieren Sie auf lockere Befestigungsteile und ziehen diese bei Bedarf fest.
Tauschen Sie die Zündkerze aus. Siehe Austauschen der Zündkerze, Seite 18.
Vorsicht
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis