Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Bowdenzuges; Austauschen Der Schürfleiste - Toro CCR Powerlite 325 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CCR Powerlite 325:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen des Bowdenzuges

Kontrollieren Sie die Einstellung des Bowdenzuges vor der
ersten Inbetriebnahme und nach der ersten Betriebsstunde;
dann einmal jährlich.
1. Stellen Sie den Motor ab und warten, bis alle
beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind.
2. Ziehen Sie den Zündschlüssel.
3. Bewegen Sie die Schaltstange zurück in Richtung Griff,
um das Spiel aus dem Zug zu beseitigen (Bild 4).
4. Stellen Sie sicher, dass ein Abstand von 2–3 mm
zwischen der Schaltstange und dem Griff besteht (siehe
Ausschnitt in Bild 4). Machen Sie zum Einstellen des
Bowdenzugs mit Schritt 5 weiter.
Hinweis: Der Bowdenzug muss ein gewisses Spiel
aufweisen, wenn Sie die Schaltstange deaktivieren.
5. Haken Sie die Feder aus dem oberen Loch am
Schaltstangenprofil aus (Bild 4).
6. Schieben Sie die Federabdeckung von der Feder und
der Zugeinstellung ab.
7. Haken Sie das Z-Teil von der Zugeinstellung ab und
positionieren das Z-Teil im angemessenen Loch der
Einstellung, um den korrekten Abstand von 2–3 mm
zwischen Schaltstangenprofil und Griff herbeizuführen
(Bild 5).
8. Installieren Sie die Federabdeckung über der Feder und
der Zugeinstellung.
9. Haken Sie die Feder in das obere Loch am
Schaltstangenprofil ein (Bild 4).
10. Prüfen Sie die Einstellung (siehe Schritte 3 und 4 oben).
11. Stecken Sie den Zündschlüssel ein.
Hinweis: Der Treibriemen wird nach längerem Einsatz
abgenutzt sein und seine korrekte Spannung verlieren. Eine
unsachgemäße Riemenspannung führt zum Rutschen des
Riemens und zur Reduktion der Fräsenleistung bei starker
Beanspruchung. Es kann nach zwei bis drei normalen
Arbeitseinsätzen (10 bis 15 Stunden) zum Riemenschlupf
kommen. Wenn der Treibriemen bei starker Beanspruchung
durchrutscht (ununterbrochenes Quietschen), spannen Sie
den Riemen durch Bewegen des Z-Teils nach rechts in das
nächste Loch an der Kabeleinstellung (Bild 5).
Hinweis: Bei äußerst nassen Bedingungen kann es
gelegentlich zum Rutschen des Riemens kommen
(Quietschen), das auf Feuchtigkeit im Antriebssystem
zurückzuführen ist. Starten Sie, um diese Feuchtigkeit zu
entfernen, den Rotor und lassen ihn 30 Sekunden lang
unbelastet laufen. Wenn die Feuchtigkeit entfernt ist, dürfte
der Riemen nicht mehr durchdrehen.
Austauschen der Schürfleiste
Prüfen Sie die Schürfleiste vor Saisonbeginn auf
Abnutzung. Wechseln Sie die Schürfleiste aus, wenn die
Stärke von der Oberseite der verschleißanzeigenden Rille
bis zur Unterseite der Schürfleiste weniger als 1,6 mm
beträgt oder die Anzeigerille ganz verschwunden ist
(Bild 9).
1. Schürfleiste
2. Verschleißanzeigende
Rille
1. Stellen Sie den Motor ab und warten, bis alle
beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind.
2. Ziehen Sie den Zündschlüssel.
3. Ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab. Siehe Schritte 3
bis 5 in Abschnitt Austauschen der Zündkerze, Seite 18.
4. Entfernen Sie die drei Schrauben, mit denen die
Schürfleiste abgesichert wird (Bild 9).
5. Entfernen Sie die alte Schürfleiste.
6. Befestigen Sie die neue Schürfleiste mit den drei
Schrauben am Gehäuse.
7. Stecken Sie den Zündkerzenstecker wieder auf die
Zündkerze auf.
8. Bringen Sie die Schalttafel an.
9. Stecken Sie den Zündschlüssel ein.
15
Bild 9
3. Schraube (3)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis