Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betanken; Durchlesen Des Wartungsplans; Betrieb; Bedienungselemente - Toro CCR Powerlite 325 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CCR Powerlite 325:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Füllen Sie die ganze Menge Toro 50:1 Zweitaktmotoröl
(mit Stabilisationsmittel) oder ein gleichwertiges
Markenzweitaktöl nach NMMA TCW-Zulassung laut
nachfolgender Tabelle zum Benzin:
50:1 Benzin-Ölmischverhältnis-Tabelle
Benzin
4 l
8 l
20 l
Wichtig
Geben Sie bei neuen Motoren die zweifache
Menge Öl zu den ersten 4,5 l Benzin. Verwenden Sie
anschließend die in der Tabelle oben angegebene Ölmenge.
3. Schrauben Sie den Deckel auf den Kraftstoffkanister
auf.
4. Schütteln Sie den Behälter, um das Benzin gründlich
mit dem Öl zu vermischen.
5. Schrauben Sie den Deckel langsam ab und füllen das
restliche Benzin ein.

Betanken

Wichtig
Füllen Sie den Tank nicht zu voll. Das Benzin-
und Ölgemisch muss sich ausdehnen können.
1. Reinigen Sie um den Benzintankdeckel (Bild 6); lassen
Sie nie Schnee oder Wasser in den Benzintank
eindringen.
1
Bild 6
1. Kraftstofftankdeckel
2. Entfernen Sie den Tankdeckel und füllen den Kraft-
stofftank bis 6 mm unterhalb der Oberseite des Tanks
mit Benzin:Ölgemisch. Füllen Sie nicht bis in den
Füllstutzen.
3. Schrauben Sie den Tankdeckel wieder fest auf und
wischen alle Verschüttungen auf.

Durchlesen des Wartungsplans

Lesen Sie den empfohlenen Wartungsplan, Seite 14. Unter
Umständen müssen Sie vor der Inbetriebnahme oder un-
mittelbar nach dem ersten Einsatz der Schneefräse einen
oder mehrere zusätzliche Schritt(e) durchführen.
Öl

Betrieb

80 ml
160 ml
Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der
400 ml
Maschine von der normalen Bedienungsposition aus.

Bedienungselemente

Die Schalttafel der Schneefräse umfasst ein Zündschloss,
eine Saugtaste, einen Rücklaufstarter und einen Elektro-
starter (nur Modelle mit Elektrostarter). Der Chokehebel
befindet sich unmittelbar unter der linken Ecke der
Schalttafel (Bild 7).
1. Chokehebel
2. Zündschloss
3. Saugtaste
4. Rücklaufstarter
m-3993
11
3
2
1
Bild 7
5. Elektrostarter (nur bei
6. Kabelanschluss (nur bei
4
5
6
919
Modellen mit Elektrostart)
Modellen mit Elektrostart)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis