Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Christie LX1750 Bedienungsanleitung Seite 234

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LX1750:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 215
Über Ihren Projektor
■ Anschlüsse
(1) DVI-D-Eingangsanschluss <DIGITAL (DVI-D) IN>
Dies ist der Anschluss für das eingehende DVI-D-Signal.
(2) HDMI-Eingangsanschluss <HDMI IN>
Dies ist der Anschluss für das eingehende HDMI-Signal.
(3) Computer-Eingangsanschluss <ANALOG IN>
Dies ist der Anschluss für das eingehende RGB-Signal.
(4) RGB 5BNC-Eingangsanschluss <R,G,B,H/V,V
IN>/<VIDEO IN>/<Y,Pb/Cb,Pr/Cr IN>
Dies ist der Anschluss für die eingehenden G,B,R,H/HV,V-
Signale, Videosignale und Y,Pb/Cb,Pr/Cr-Signale.
(5) USB-Anschluss <USB>
Dieser Anschluss ist für den Gebrauch durch
Kundendienstmitarbeiter bestimmt.
Achtung
z Achten Sie darauf, das LAN-Kabel mit der Innenanlage zu verbinden.
20 - DEUTSCH
(1)
(2)
(3)
(5)
(6)
(7)
(8)
(9)
(10)
(4)
(6) Serieller Eingangsanschluss <SERIAL PORT IN>
Dieser Eingangsanschluss ist kompatibel mit RS-232C
und dient der externen Steuerung des Projektors durch
Anschließen des Projektors.
(7) Serieller Ausgangsanschluss <SERIAL PORT OUT>
Dieser Anschluss ist für die Ausgabe des an den seriellen
Eingangsanschluss angeschlossenen Signals bestimmt.
(8) Fernbedienungsanschluss <R/C JACK>
Dieser Anschluss dient zum Verbinden der Fernbedienung,
wenn diese als Kabelfernbedienung verwendet wird.
(9) LAN-Anschluss <LAN>
Dieser Anschluss dient der Verbindung des Projektor mit
einem Netzwerk.
(10) S-VIDEO-Eingangsanschluss <S-VIDEO IN>
Dies ist der Anschluss für die eingehenden S-VIDEO-
Signale.
Bedienungsanleitung LX1750
020-000638-01 rev.1 (11-2013)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis