Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 49
LX501/LW401/LWU421/
LX601i/LW551i/LWU501i
S e t u p G u i d e
020-000504-02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Christie LX501

  • Seite 1 LX501/LW401/LWU421/ LX601i/LW551i/LWU501i S e t u p G u i d e 020-000504-02...
  • Seite 3 ENGLISH FRANÇAIS LX501/LW401/LWU421/ DEUTSCH LX601i/LW551i/LWU501i ESPAÑOL ITALIANO NORSK NEDERLANDS PORTUGUÊS Setup Guide Instruções do proprietário (conciso) User’s Manual (concise) Please read this user’s manual thoroughly to ensure Leia atentamente o presente manual do utilizador the proper use of this product.
  • Seite 49 LX501/LX601i/LW401/LW551i/LWU421/LWU501i Projektor LX501/LW401/LWU421/ LX601i/LW551i/LWU501i Bedienungsanleitung (Kurzform) Vielen Dank, dass Sie diesen Projektor erworben haben. Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Produkts zunächst diese Anleitung, um einen sicheren und vorschriftsmäßigen Gebrauch zu gewährleisten. WARNUNG ►Vor der Verwendung des Produkts lesen Sie immer alle Bedienungsanleitungen für dieses Produkt gründlich durch.
  • Seite 50: Einleitende Hinweise

    LX501/LX601i/LW401/LW551i/LWU421/LWU501i Einleitende Hinweise Erläuterung der Kennwörter und grafischen Symbole Die folgenden Kennwörter und grafischen Symbole werden aus Sicherheitsgründen in den Anleitungen und am Gerät verwendet. Bitte prägen Sie sich ihre Bedeutung ein und beachten Sie die entsprechenden Hinweise und Anweisungen.
  • Seite 51: Richtlinien Und Vorschriften

    LX501/LX601i/LW401/LW551i/LWU421/LWU501i Richtlinien und Vorschriften Elektromagnetische Verträglichkeit Dies ist ein Produkt der Klasse A. Bei der Verwendung im häuslichen Bereich können Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs auftreten. Beim Auftreten derartiger Störungen hat der Benutzer gegebenenfalls Abhilfemaßnahmen zu treffen. Bei Verwendung in Wohngebieten kann dieses Produkt Interferenzen verursachen.
  • Seite 52: Elektronik-Altgeräten

    LX501/LX601i/LW401/LW551i/LWU421/LWU501i Richtlinien und Vorschriften (Fortsetzung) Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten Das Symbol ist in Übereinstimmung mit der Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik- Altgeräte (Elektro- und Elektronik - Altgeräte Richtlinie). Das Symbol weist darauf hin, dass das Gerät einschließlich ge- und verbrauchten Batterien bzw Akkus nicht in den Hausmüll gegeben werden darf, sondern den hierfür bestimmten getrennten Sammelsystemen...
  • Seite 53: Vorbereitung Der Fernsteuerung

    LX501/LX601i/LW401/LW551i/LWU421/LWU501i Vorbereitung der Fernsteuerung Bitte legen Sie vor der Verwendung der Fernbedienung Batterien ein. Wenn eine Fehlfunktion an der Fernbedienung auftritt, müssen die Batterien ersetzt werden. Wenn Sie die Fernbedienung längere Zeit nicht verwenden wollen, nehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung und lagern Sie sie an einem sicheren Ort.
  • Seite 54: Anordnung

    LX501/LX601i/LW401/LW551i/LWU421/LWU501i Anordnung Siehe Tabellen T-1 bis T-5 am Ende dieser Bedienungsanleitung sowie die folgenden Angaben, um Bildschirmgröße und Projektionsabstand zu bestimmen. Die in der Tabelle enthaltenen Werte beziehen sich auf ein Bildschirmbild mit maximalerGröße. Ⓗ × Ⓥ : Projektionsflächengröße Projektor- ⓐ...
  • Seite 55: Anschließen Der Geräte

    LX501/LX601i/LW401/LW551i/LWU421/LWU501i Anschließen der Geräte Vergewissern Sie sich vor dem Anschluss des Projektors an ein Gerät in der Bedienungsanleitung des Geräts, ob dieses für den Anschluss an den Projektor geeignet ist und legen Sie das dem Gerätesignal entsprechende erforderliche Zubehör wie Kabel bereit. Sollte das für den Abschluss benötigte Zubehör nicht zum Lieferumfang des Projektors gehören oder beschädigt worden sein, wenden Sie sich...
  • Seite 56: Anbringen Der Adapterabdeckung

    LX501/LX601i/LW401/LW551i/LWU421/LWU501i Anbringen der Adapterabdeckung Benutzen Sie die mitgelieferte Vorsprung Adapterabdeckung, um zu verhindern, dass der USB Wireless Adapter versehentlich abfällt. Bei Benutzung einer Adapterabdeckung verbinden Sie den USB Wireless Adapter mit dem USB TYPE A-Anschluss, der am weitesten vom LAN-Anschluss entfernt liegt.
  • Seite 57: Stromversorgung Anschließen

    LX501/LX601i/LW401/LW551i/LWU421/LWU501i Stromversorgung anschließen Schließen Sie die Netzleitung an den AC IN (Netzanschluss) des Projektors an. AC IN Stecken Sie den Stecker der Netzleitung Netzleitung in die Steckdose. Nachdem die Stromversorgung einige Sekunden lang anliegt leuchtet die POWER-Anzeige konstant orangefarben auf.
  • Seite 58: Einschalten Des Geräts

    LX501/LX601i/LW401/LW551i/LWU421/LWU501i Einschalten des Geräts Prüfen Sie, ob die Netzleitung ordnungsgemäß und fest im Projektor Anzeige POWER und in der Steckdose eingesteckt ist. Achten Sie darauf, dass die POWER- Taste ON Anzeige konstant orange leuchtet. Entfernen Sie dann die Objektivklappe. Betätigen Sie die Taste STANDBY/ON am Projektor oder die Taste ON auf der Fernbedienung.
  • Seite 59: Ausrichten Des Projektors

    LX501/LX601i/LW401/LW551i/LWU421/LWU501i Ausrichten des Projektors über die einstellfüße Wenn der Aufstellungsort des Projektors leicht nach rechts/links geneigt ist, verwenden Sie die Nivellierfüße zur horizontalen Ausrichtung des Projektors. Mit den Nivellierfüßen kann der Projektor auch geneigt werden, um in einem geeigneten Winkel auf die Projektionsfläche zu projizieren, wobei die Vorderseite des...
  • Seite 60: Anzeige Des Bildes

    LX501/LX601i/LW401/LW551i/LWU421/LWU501i Anzeige des Bildes Aktivieren Sie Ihre Signalquelle. Schalten Sie die Signalquelle ein, und lassen Sie Tasten sie Signale zum Projektor senden. VOL + / - Verwenden Sie die VOL + / - Taste zur Einstellung der Lautstärke. Ein eingangssignal wählen Drücken Sie die INPUT-Taste am Projektor.
  • Seite 61: Ausschalten Des Geräts

    LX501/LX601i/LW401/LW551i/LWU421/LWU501i Ausschalten des Geräts Betätigen Sie die Taste STANDBY/ON Anzeige POWER am Projektor oder die Taste STANDBY auf der Fernbedienung. Die Meldung Touche STANDBY “Ausschalten?” wird ungefähr fünf Sekunden lang auf dem Bildschirm angezeigt. Betätigen Sie die Taste STANDBY/ON oder STANDBY noch einmal, wenn die Meldung eingeblendet wird.
  • Seite 62: Austausch Der Lampe

    Inbetriebnahme bersten oder durchbrennen können. Bereitstellung einer neuen Lampe und früher Austausch werden empfohlen. Zum Bereitstellen einer neuen Lampe wenden Sie sich an Ihren Fachhändler und geben Sie die Lampentypennummer an. <LX501, LW401, LWU421> : 003-120707-01 Typennummer (DT01285) <...
  • Seite 63 LX501/LX601i/LW401/LW551i/LWU421/LWU501i Austausch der Lampe (Fortsetzung) HOCHSPANNUNG HOHE TEMPERATUR HOCHDRUCK WARNUNG ►Der Projektor ist mit einer Quecksilberdampf-Hochdrucklampe aus Glas ausgestattet. Die Lampe kann mit einem lauten Knall platzen oder ausbrennen, wenn sie Erschütterungen ausgesetzt, verkratzt oder angefasst wird, wenn sie noch heiß ist. Außerdem kann dies geschehen, wenn sie abgenutzt ist.
  • Seite 64: Reinigung Und Austausch Des Luftfilters

    LX501/LX601i/LW401/LW551i/LWU421/LWU501i Reinigung und Austausch des Luftfilters Bitte prüfen und reinigen Sie den Luftfilter regelmäßig. Wenn die Anzeigen oder eine Meldung zum Reinigen des Luftfilters auffordern, sollten Sie dieser Aufforderung so bald wie möglich nachkommen. Die Filtereinheit mit 2 Filterblättern befindet sich in der Filterabdeckung. Außerdem ist ein zusätzlicher Luftfilter an der Innenseite der Filterabdeckung angebracht.
  • Seite 65 LX501/LX601i/LW401/LW551i/LWU421/LWU501i Reinigung und Austausch des Luftfilters (Fortsetzung) Bringen Sie die Filterabdeckung wieder an. Schalten Sie den Projektor ein, und setzen Sie die Filterzeit mit der Funktion FILTER-TIMER im EINF.MENÜ zurück. (1) Drücken Sie die Taste MENU zur Anzeige eines Menüs.
  • Seite 66: Verwendung Der Cd-Anleitung

    LX501/LX601i/LW401/LW551i/LWU421/LWU501i Verwendung der CD-Anleitung Die anderen Anleitungen für dieses Produkt befinden sich auf der mitgelieferten CD-ROM mit dem Titel “Projector User Manual”. Vor der Verwendung der CD- ROM lesen Sie bitte Folgendes sorgfältig durch, um richtige Verwendung sicherzustellen. Systemvoraussetzungen Das Computersystem für diese CD muss folgende Voraussetzungen erfüllen: ®...
  • Seite 67: Technische Daten

    800 vertikal) LW U421, LWU501i: 2.304.000 Bildpunkte (1920 horizontal x 1200 vertikal) LX501, LW401, LWU421: 245W UHP Lampe LX601i, LW551i, LWU501i: 330W UHP Lautsprecher 8 W x 2 L X501, LW401, LWU421: Wechselstrom100-120 V: 3,8 A, Wechselstrom220-240 V: 1,9 A...
  • Seite 68 ......... D-Sub-9-poligen Stecker x1 ............. RJ45-Buchse x1 REMOTE CONTROL IN 3,5 mm (Stereo) Mini-Klinkenbuchse x1 REMOTE CONTROL OUT 3,5 mm (Stereo) Mini-Klinkenbuchse x1 Lampe: <LX501, LW401, LWU421> 003-120707-01 (DT01285) < LX601i, LW551i, LWU501i> 003-120708-01 (DT01295) Sonderzubehör Filter-Set: 003-004135-01 (UX38241) * Für weitere Informationen lassen Sie sich bitte von Ihrem Fachhändler beraten.
  • Seite 69: Fehlersuche - Garantie Und Kundendienst

    LX501/LX601i/LW401/LW551i/LWU421/LWU501i Fehlersuche - Garantie und Kundendienst Wenn anormale Zustände (wie Austreten von Rauch, merkwürdige Gerüche oder starke Geräusche) auftreten, beenden Sie den Betrieb sofort. Wenn andernfalls ein Problem mit dem Projektor auftritt, gehen Sie zunächst die Punkte unter “Fehlersuche” in der Bedienungsanleitung - Benutzerhandbuch, Schnellstapel-Anleitung und Netzwerkbetrieb, durch und führen Sie die vorgeschlagenen Prüfungen aus.
  • Seite 70 LX501/LX601i/LW401/LW551i/LWU421/LWU501i Bedienungsanleitung (Kurzform) 020-000504-02 Rev. 1 (06-2012)
  • Seite 181 LX501/LX601i/LW401/LW551i/LWU421/LWU501i LX501/LW401/LWU421/ LX601i/LW551i/LWU501i ► ► ► • 020-000504-02 Rev. 1 (06-2012)
  • Seite 182 LX501/LX601i/LW401/LW551i/LWU421/LWU501i ► ► ► ► ► ► ► ► ► ► ► ► ► ► 020-000504-02 Rev. 1 (06-2012)
  • Seite 184 LX501/LX601i/LW401/LW551i/LWU421/LWU501i 020-000504-02 Rev. 1 (06-2012)
  • Seite 185 LX501/LX601i/LW401/LW551i/LWU421/LWU501i ► ► • • 020-000504-02 Rev. 1 (06-2012)
  • Seite 187 LX501/LX601i/LW401/LW551i/LWU421/LWU501i Ⓗ Ⓥ ⓐ ⓑ ⓒ ► ► • • • • ► ► ► ► • • • ► • ► ► ► 020-000504-02 Rev. 1 (06-2012)
  • Seite 188 LX501/LX601i/LW401/LW551i/LWU421/LWU501i ► • • • ► ► ► ► ► • • • • 020-000504-02 Rev. 1 (06-2012)
  • Seite 189 LX501/LX601i/LW401/LW551i/LWU421/LWU501i ► ► 020-000504-02 Rev. 1 (06-2012)
  • Seite 191 LX501/LX601i/LW401/LW551i/LWU421/LWU501i ► • • 020-000504-02 Rev. 1 (06-2012)
  • Seite 192 LX501/LX601i/LW401/LW551i/LWU421/LWU501i ► ► ► • • 020-000504-02 Rev. 1 (06-2012)
  • Seite 194 LX501/LX601i/LW401/LW551i/LWU421/LWU501i ► ► • • 020-000504-02 Rev. 1 (06-2012)
  • Seite 195 LX501/LX601i/LW401/LW551i/LWU421/LWU501i ▼/▲ ► ▼/▲ ► ▼/▲ ► ► ► • 020-000504-02 Rev. 1 (06-2012)
  • Seite 196 LX501/LX601i/LW401/LW551i/LWU421/LWU501i ► ► • www.lamprecycle.org • www.eiae.org www.epsc.ca • • • • • • • • • • 020-000504-02 Rev. 1 (06-2012)
  • Seite 197 LX501/LX601i/LW401/LW551i/LWU421/LWU501i 020-000504-02 Rev. 1 (06-2012)
  • Seite 198 LX501/LX601i/LW401/LW551i/LWU421/LWU501i ▲/▼ ► ► ► ► ► • • 020-000504-02 Rev. 1 (06-2012)
  • Seite 200 LX501/LX601i/LW401/LW551i/LWU421/LWU501i 020-000504-02 Rev. 1 (06-2012)
  • Seite 201 LX501/LX601i/LW401/LW551i/LWU421/LWU501i 020-000504-02 Rev. 1 (06-2012)
  • Seite 202 LX501/LX601i/LW401/LW551i/LWU421/LWU501i http://www.christiedigital.com • • • • ® ® ® • ® • ® ® ® • ® ® ® ® ® • • • • • 020-000504-02 Rev. 1 (06-2012)

Diese Anleitung auch für:

Lw401Lwu421Lx601iLw551iLwu501i

Inhaltsverzeichnis