Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Christie LX1750 Bedienungsanleitung Seite 221

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LX1750:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 215
VORSICHT:
„ STROM
Beim Herausziehen des Steckers aus der Steckdose unbedingt den Stecker festhalten, nicht das Kabel.
Beim Herausziehen am Kabel kann das Kabel beschädigt werden, so dass die Gefahr eines Feuerausbruchs,
Kurzschlusses oder eines elektrischen Schlages vorhanden ist.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und nehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung, wenn
der Projektor längere Zeit nicht verwendet wird.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, ehe Sie die Einheit reinigen oder Teile austauschen.
Falls das Netzkabel angeschlossen bleibt, kann ein elektrischer Schlag ausgelöst werden.
„ GEBRAUCH/ INSTALLATION
Legen Sie keine schweren Gegenstände oben auf den Projektor.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf den Projektor, weil dieser beim Umfallen beschädigt werden und
Verletzungen verursachen kann. Der Projektor wird beschädigt oder deformiert.
Stützen Sie sich nicht auf den Projektor.
Sie können stürzen und dabei kann der Projektor beschädigt werden; außerdem können Sie sich Verletzungen zuziehen.
z Geben Sie besonders darauf acht, dass Sie keine kleinen Kinder auf dem Projektor stehen oder sitzen lassen.
Verwenden Sie den Projektor nicht in sehr warmen Räumen.
Solche Handlung kann das Gehäuse oder die Innenelemente außer Betrieb stellen oder einen Brand auslösen.
z Seien Sie besonders vorsichtig an Orten, die direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind oder sich in der
Nähe eines Ofens befinden.
Halten Sie Ihre Hände von den Öffnungen neben dem Objektiv fern, während Sie die Linse verstellen.
Dies kann bei Nichtbeachtung zu einer Fehlfunktion führen.
Halten Sie den Projektor beim Heben oder Tragen nicht an der Gegenlichtblende oder am Objektiv fest.
Dadurch kann der Projektor beschädigt werden.
Vor dem Wechseln des Standortes müssen sämtliche Kabel aus der Steckdose gezogen werden.
Beim Herausziehen am Kabel kann das Kabel beschädigt werden, so dass die Gefahr eines Feuerausbruchs,
Kurzschlusses oder eines elektrischen Schlages vorhanden ist.
Verwenden Sie das von Christie angegebene Objektiv.
Die Verwendung eines nicht angegebenen Objektivs kann zu Fehlfunktionen führen.
z Überprüfen Sie vor dem Anbringen des Objektivs sowohl die Modell Nr. des Projektors als auch die Modell
Nr. des optionalen Objektivs und verwenden Sie das für den Projektor geeignete Objektiv.
z Wenden Sie sich bitte für weitere Informationen an Ihren Händler.
„ ZUBEHÖR
Verwenden Sie keine alten Lampen.
Falls Sie eine alte Lampe verwenden, kann dies eine Explosion verursachen.
Lüften Sie den Raum sofort, wenn die Lampe beschädigt wird. Berühren Sie die Scherben nicht,
nähern Sie sich ihnen auch nicht mit dem Gesicht.
Bei Nichtbeachtung ist es möglich, dass der Benutzer das Gas aufnimmt, das beim Bruch der Lampe
freigesetzt wurde und das fast genau so viel Quecksilber enthält wie Leuchtstofflampen. Die Scherben können
zu Verletzungen führen.
z Wenn Sie glauben, dass Sie das Gas aufgenommen haben oder dass es in Mund oder Augen gelangt ist,
suchen Sie sofort einen Arzt auf.
z Kontaktieren Sie den autorisierten Kundendienst vor dem Ersatz einer Lampe und prüfen Sie das Gehäuse
des Projektors.
Verwenden Sie die Luftfiltereinheit nicht mehrmals.
Dies kann Funktionsstörungen zur Folge haben.
Reinigen Sie die Luftfiltereinheit nicht mit Wasser.
Dies kann Funktionsstörungen zur Folge haben.
z Geben Sie darauf acht, dass Sie die Luftfiltereinheit nicht befeuchten.
Kontaktieren Sie den autorisierten Kundendienst bei Fragen über die jährliche Reinigung der
Innenseite des Projektors.
Fortlaufender Gebrauch bei sich ansammelndem Staub im Inneren des Projektors kann Feuer verursachen.
z Bei Fragen über die Reinigungskosten, fragen Sie den autorisierten Kundendienst.
Bedienungsanleitung LX1750
020-000638-01 rev.1 (11-2013)
Wichtige Hinweise zur Sicherheit
DEUTSCH - 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis