Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Christie LX1750 Bedienungsanleitung Seite 219

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LX1750:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 215
WARNUNG:
Decken Sie nicht den Lüftungseingang/die Luftaustrittsöffnung zu und legen Sie im Umkreis von 1 m
(39") nichts ab.
Bei abgedeckten Entlüftungsöffnungen kann sich der Projektor überhitzen, was zu einem Feuerausbruch oder
zu anderen Beschädigungen führen kann.
z Stellen Sie den Projektor nicht an engen, schlecht belüfteten Orten auf.
z Stellen Sie den Projektor nicht auf Textilien oder Papier, da diese Materialien in den Lüftungseingang
gesaugt werden können.
Legen Sie Ihre Hände oder andere Gegenstände nicht in die Nähe der Luftaustrittsöffnung.
Dadurch können an Ihren Händen oder an anderen Objekten Verbrennungen bzw. Schäden verursacht
werden.
z Aus der Luftaustrittsöffnung kommt aufgeheizte Luft. Halten Sie die Hände, das Gesicht oder andere
wärmeempfindliche Gegenstände nicht in die Nähe der Luftauslassöffnung.
Halten Sie bei eingeschalteter Projektion der Linse keine Körperteile in den Lichtstrahl.
Solche Handlung kann eine Verbrennung oder Sehverlust verursachen.
z Vom Projektionsobjektiv wird starkes Licht abgestrahlt. Schauen Sie nicht direkt hinein bzw. halten Sie Ihre
Hände nicht direkt in in dieses Licht.
z Seien Sie besonders vorsichtig, dass keine kleinen Kinder in das Objektiv schauen. Schalten Sie
außerdem den Projektor aus und ziehen Sie den Netzstecker ab, wenn Sie nicht anwesend sind.
Versuchen Sie nicht, den Projektor baulich zu verändern oder zu demontieren.
Die im Inneren vorhandene Hochspannung kann elektrische Schläge verursachen.
z Für Einstellungs- und Reparaturarbeiten müssen Sie sich an einen autorisierten Kundendienst wenden.
Projizieren Sie keine Bilder, wenn das Objektiv mit dem mitgelieferten Objektivdeckel zugedeckt ist.
Dies kann zu einem Feuerausbruch führen.
Lassen Sie keine metallenen oder brennbaren Gegenstände oder Flüssigkeiten ins Innere des
Projektors gelangen. Schützen Sie den Projektor vor Nässe.
Dies kann Kurzschlüsse oder Überhitzung zur Folge haben und zu Bränden, elektrischem Schlag oder zu
Funktionsstörungen des Projektors führen.
z Stellen Sie keine Behältnisse mit Flüssigkeit und keine metallenen Gegenstände in der Nähe des
Projektors ab.
z Sollte Flüssigkeit ins Innere des Projektors gelangen, wenden Sie sich an Ihren Händler.
z Kinder müssen beaufsichtigt werden.
Berühren Sie ausschließlich den angegebenen Bereich und entfernen Sie keine Bestandteile.
Dadurch können die Leistung oder die Sicherheit beeinträchtigt werden.
Verwenden Sie die von Christie angegebene Aufhängevorrichtung.
Das Verwenden eines anderen Deckenmontageträgers als den hier aufgeführten kann zu Sturzunfällen führen.
z Um ein Herunterfallen des Projektors zu verhindern, befestigen Sie das mitgelieferte Sicherheitskabel an
der Aufhängevorrichtung.
Installationsarbeiten (wie die Aufhängevorrichtung) müssen von einem qualifizierten Fachmann
durchgeführt werden.
Wenn die Installation nicht sorgfältig ausgeführt bzw. gesichert wird, kann das Unfälle, wie z.B. einen
elektrischen Schlag auslösen.
z Verwenden Sie keine andere Deckenhalterung als eine autorisierte Aufhängevorrichtung.
z Stellen Sie sicher, dass das mitgelieferte Zubehörkabel mit einem Augbolzen ausgestattet ist, der als eine
zusätzliche Sicherheitsmaßnahme gilt und das Herunterfallen des Projektors verhindert. (Befestigen Sie
ihn an einer anderen Stelle als die Aufhängevorrichtung.)
Wenden Sie sich aus Sicherheitsgründen an die technischen Mitarbeiter oder den Kundendienst eines
Fachhändlers, wenn Sie ein Objektiv anbringen oder austauschen.
Das falsche Einsetzen einer Objektiv kann zu Schäden am Gerät führen.
Wenn Sie ein Objektiv anbringen oder austauschen, beachten sie die zugehörigen Prozesse, um den
Wechsel ordnungsgemäß durchzuführen.
Bedienungsanleitung LX1750
020-000638-01 rev.1 (11-2013)
Wichtige Hinweise zur Sicherheit
DEUTSCH - 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis