Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Satelec Implant Center 2 Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

- 4: Einschalten / Ausschalten des Spülvorgangs.
- 5: Wahl des eingeschalteten Handstücks.
Die P
-Betriebsart:
IEZOTOME
Definition der Tasten des Fußschalters (Abb. 11-1 bis 5).
- 1: Einschalten der Ultraschallfunktion (Typ ON/OFF oder progressiv).
- 2: Entleeren / Ansaugen.
- 3: Programmwechsel (von D1 bis D4).
- 4: Einschalten / Ausschalten des Spülvorgangs.
- 5: Wahl des eingeschalteten Handstücks.
Die N
-Betriebsart:
EWTRON
Definition der Tasten des Fußschalters (Abb. 11-1 bis 5).
- 1: Einschalten der Ultraschallfunktion (Typ ON/OFF oder progressiv)
- 2: Entleeren / Ansaugen.
- 3: Programmwechsel (von Soft auf Boost).
- 4: Einschalten / Ausschalten des Spülvorgangs.
- 5: Wahl des eingeschalteten Handstücks.
f) Technische Daten
Hersteller: SATELEC
Gerätebezeichnung: I
Stromversorgung:
- Spannung: 100 VAC bis 230 VAC
- Frequenz: 50 Hz / 60 Hz
- Nennleistung: 250 VA bis 230 VAC
Die I-S
- Funktion
URGE
Betrieb:
Intermittierender Betrieb: 20 Sekunden Betrieb / 30 Sekunden Pause bei 2 N.cm
Ausgangsleistung:
Drehzahl I-S
-Mikromotor: 100 rpm bis 40000 rpm
URGE
Drehmoment I-S
-Mikromotor: 6 N.cm max.
URGE
- Durchflussmenge: 10 bis 120 ml/min (Nennwert).
Einstellung in 10 ml/min-Intervallen
Entleerungsmenge: 120 ml/min
Die P
-Funktion
IEZOTOME
Betrieb:
Intermittierender Betrieb: 10 Minuten Betrieb / 5 Minuten Pause
Ausgangsleistung:
Leerlaufspannung: 250 Volt (Nennwert ohne Handstück)
Min.-Frequenz Ultraschall: 28 kHz
Durchflussmenge: 10 bis 120 ml/min (Nennwert)
Einstellung in 10 ml/min-Intervallen (Nennwert)
Entleerungsmenge: 120 ml/min (Nennwert)
Die N
-Funktion
EWTRON
Betrieb:
Intermittierender Betrieb: 10 Minuten Betrieb / 5 Minuten Pause
Ausgangsleistung:
C
2
MPLANT
ENTER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis