Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Satelec Implant Center 2 Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Spitzen für das P
C
geeignet, und umgekehrt.
ENTER
Die folgenden Vorsichtsmaßnahmen müssen zwingend eingehalten werden, um Unfallgefahren
einzuschränken:
Benutzer des Gerätes:
- Die Verwendung des I
Zahnmedizin im normalen Rahmen ihrer Tätigkeit vorbehalten.
- Wenn Sie dieses Gerät fälschlicherweise erhalten haben, wenden Sie sich bitte an dessen Lieferanten,
um es abholen zu lassen.
Interaktionen:
- I
C
2 darf nicht verwendet werden, wenn der Patient und/oder die behandelnde Person
MPLANT
ENTER
einen Herzschrittmacher oder ein anderes aktives Implantat (z.B. kochläres Implantat...) tragen.
- Das Gerät entspricht den geltenden Normen für elektromagnetische Verträglichkeit. Dennoch muss sich
der Benutzer vergewissern, dass bei eventuellen elektromagnetischen Interferenzen kein zusätzliches
Risiko besteht (Nähe von Hochfrequenzsendern, elektronischen Geräten etc.).
- Das Gerät ist nicht für Stromstöße eines elektrischen Defibrillators ausgelegt.
- Versuchen Sie nicht, Zubehörteile, die nicht von SATELEC stammen, an den Anschlüssen des I
C
2 anzuschließen.
ENTER
Elektroanschluss:
- Der Anschluss Ihres Gerätes an das elektrische Leitungsnetz muss von einem autorisierten Installateur
für zahnmedizinische Geräte ausgeführt werden.
- Wichtiger Hinweis: Um jedes Risiko eines Stromstoßes auszuschließen, darf dieses Gerät nur an ein
Stromnetz angeschlossen werden, das durch Erdung geschützt ist.
- Das Stromnetz, an das das Gerät angeschlossen wird, muss den geltenden Normen Ihres Landes
entsprechen.
- Sollte eine Stromunterbrechung während des Einsatzes ein untragbares Risiko darstellen, so muss das
Gerät an eine entsprechende Stromquelle (Wechselrichter o.ä.) angeschlossen werden.
Betrieb des Gerätes:
- Bei Verdacht auf Beschädigung oder Defekt darf das Gerät nicht benutzt werden.
- Vor Abziehen des Stromsteckers muss das Gerät ausgeschaltet werden.
- Zum Abziehen des Stromsteckers den Kabelstecker ergreifen und die Wandsteckdose festhalten.
- Verwenden Sie keine anderen Spülflüssigkeitsbehälter als diejenigen, die für das Aufhängen an den
mitgelieferten Haltern konzipiert sind.
- Das Gerät darf nur mit Flaschen oder Beuteln mit physiologischer Kochsalzlösung oder sterilem Wasser
verwendet werden.
- Das Fassungsvermögen der verwendeten Spülflüssigkeitsbehälter darf einen Liter nicht überschreiten.
- Das Gerät bei längerer Nichtbenutzung oder Abwesenheit vom Stromnetz trennen.
- Keinen zu hohen Druck auf den Bildschirm ausüben.
- Das Gerät während der Benutzung nicht verrücken.
Umgebungsbedingungen:
- Das Gerät nicht abdecken oder die Lüftungsöffnungen versperren.
- Das Gerät nicht in Flüssigkeit eintauchen und nicht im Freien verwenden.
- Das Gerät nicht um mehr als 5 Grad neigen.
- Das Gerät nicht in die Nähe einer Wärmequelle stellen.
- Auf Kabel und Schläuche am Fußboden achten, um jede Stolpergefahr auszuschließen.
2 und das I
IEZOTOME
MPLANT
C
2 ist ausschließlich befähigten, geschulten Fachleuten für
MPLANT
ENTER
C
2 sind nicht für das P
ENTER
und das I
IEZOTOME
MPLANT
MPLANT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis