Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - Danfoss AK-SM 350 Handbuch

Überwachungseinheit mit alarmfunktion und datenaufzeichnung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

Auf der Gerätefront der Überwachungseinheit befinden sich
folgende Bedienelemente:
Taste „Abbruch"
• Wechsel zur vorigen Anzeige im Display
Navigation
• Mit den Pfeiltasten lässt sich zu einer anderen Ebene springen.
Die dortigen Werte lassen sich verändern.
• Mit der Taste „Enter" erfolgt die Bestätigung einer Eingabe.
Wenn oben rechts im Display Pfeile erscheinen, befinden sich
mehrere Menüs auf gleicher Ebene. Durch Betätigen einer
Pfeiltaste gelangt man zum gewünschten Menü.
Das Display
Für den täglichen Gebrauch stehen mehrere Ansichten zur
Verfügung. Nachfolgend eine kurze Vorstellung:
• Übersicht mit allen Messpunkten
• Detaillierte Anzeige eines Messpunktes mit aktuellen Werten
• Detaillierte Anzeige der Werte eines Reglers
4
Diese Ansichten werden ab Seite 14 beschrieben.
Manual RS8EF603 © Danfoss 01-2016
Menü
Damit gelangt man zum Menüsystem, um Konfigurationen
vornehmen zu können.
Siehe auch Seite 15.
Alarmsignale und Umgang mit Alarmen
• Bei einem Alarm blinkt die Leuchtdiode.
• Sie leuchtet ununterbrochen, wenn der Alarm zwar bestätigt, die
Ursache jedoch nicht beseitigt wurde.
• Die Leuchtdiode erlischt erst dann, wenn der Fehler behoben
und dann bestätigt wird.
• Die Taste zeigt den Alarm text und stoppt das Alarmsignal durch
zweimalige Tastenbetätigung.
Mehr hierzu erfahren Sie auf der nächsten Seite.
Ausdrucken
• Damit wird ein Ausdruck vorbereitet. Das ist jedoch nur bei
angeschlossenem Drucker möglich.
Siehe auch Seite 40.
• Grafische Darstellung mit früheren Werten eines Messpunktes
• "Mehr Details" von einem Messpunkt
• "Mehr Details" von einem Regler
AK-SM 350 Version 2.5x

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis