Start von Abtauungen
Hier lässt sich eine Gruppe von Reglern auswählen, die ein Abtau-
signal empfangen sollen.
Die Gruppierung lässt sich auf zweierlei Weise vornehmen, näm-
lich:
1. Individuell. Nach dem Befehl zur Abtauung gibt der jeweilige
Regler den Vorgang frei und sorgt dafür, dass danach gleich
wieder die Kühlung einsetzt.
2. Koordiniert. Hierbei wird die Kühlung erst dann erneut auf-
genommen, wenn der Abtauvorgang bei allen Geräten der
Gruppe beendet ist.
Es lassen sich 10 Abtauungsgruppen mit jeweils höchstens 30
Reglern einrichten.
Zutritt zu den Gruppen ist auf den vorigen Seiten gezeigt.
Gruppe 1
Name
Geben Sie den Gruppennamen ein.
Abtaufunktion
Mit der Einstellung "Gestartet" ist die Funktion aktiv und der Plan
wird entscheiden wann Signal an den einzelnen Reglern gesendet
werden soll.
Manuelle start einer Abtauung
Bei "ENTER" wird eine Abtauung in allen Reglern in der Gruppe
gestartet.
Koordination
Betätigen Sie „Ja", wenn die Kühlung für die gesamte Gruppe nach
dem letzten Abtauvorgang gestartet werden soll.
(Die Gruppe der Regler muss in der Lage sein, diese Funktion zu
unterstützen).
18
Manual RS8EF603 © Danfoss 01-2016
Abtau-Zeitplan
(Die Einstellungen finden Sie, wenn Sie bei der Gruppe „Pfeil nach
rechts" betätigen.)
Bis zu acht Abtauvorgänge sind pro Tag möglich.
Der Abtauzeitpunkt lässt sich durch Zeiteingabe einstellen. Bei der
Einstellung 00:00 findet kein Abtauvorgang statt.
Regler in der Gruppe
Hier wird festgelegt, welche Regler sich in der Gruppe befinden
sollen.
(Die Einstellungen finden Sie, wenn Sie bei dem Plan „Pfeil nach
rechts" betätigen.
(Es können sich höchstens 30 Regler in einer Gruppe befinden.)
Regler-Adresse
Geben Sie die Adresse der Regler an, die in die Gruppe aufgenom-
men werden sollen.
Nach Eingabe der Adresse wird automatisch weitergesprungen,
sodass man die nächste Adresse einstellen kann.
Gruppe 2.
Sollte es eine 2. Gruppe oder mehr geben, sind auch dafür Einstel-
lungen vorzunehmen.
AK-SM 350 Version 2.5x