Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss AK-SM 350 Handbuch Seite 37

Überwachungseinheit mit alarmfunktion und datenaufzeichnung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Externe Alarmempfänger
Hier gibt es drei Einstellmöglichkeiten:
Zugelassen = Normaleinstellung.
Gesperrt Es werden keine Alarme an Empfänger übermittelt.
Diese Einstellung ist für die Konfiguration erforderlich.
Suspendiert.
Der Empfänger erhält während der definierten
Zeit (Std.) keine Alarmmitteilungen. Neben den für die
Funktion erforderlichen Einstellungen ist auch die Zeit
einzugeben.
Nach Ablauf der Zeitspanne wird automatisch in die
Einstellung „Zugelassen" gewechselt.
Hier lässt sich festlegen, auf welche Weise die Verbindung errich-
tet werden soll.
Einstellungen lassen nur in der Position „Gesperrt" vornehmen.
Ethernet
Soll die Verbindung über Ethernet errichtet werden, sind folgende
Eingaben möglich:
Name
Der gewünschte Name ist einzugeben. Er dient gleichzeitig als ID
zum Aufrufen der Überwachungseinheit über das IP-Netzwerk.
Passwort eingeben.
AK-SM 350 Version 2.5x
Manual RS8EF603 © Danfoss 01-2016
Host name oder IP adr.
Es ist ein Name oder die IP-Adresse einzugeben, z. B.
192.186.0.100.
Denken Sie daran, zwischen den Zahlengruppen Punkte zu
setzen!
Modem
Soll die Verbindung über Modem errichtet werden, sind folgende
Eingaben möglich:
Namen eingeben. Er dient gleichzeitig als ID zum Aufrufen der
Überwachungseinheit über das Modem.
Passwort schreiben.
Telefon-Nummer für Alarmempfänger schreiben.
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis