Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Für Den Tagesbetrieb Benötigte Funktionen - Konfiguration / Überarbeitung; Funktionen Für Täglichen Gebrauch; Tag / Nacht Konfiguration - Danfoss AK-SM 350 Handbuch

Überwachungseinheit mit alarmfunktion und datenaufzeichnung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für den Tagesbetrieb benötigte Funktionen –
Konfiguration / Überarbeitung
Hier werden die Funktionen eingerichtet, die für den Tagesbetrieb
benötigt werden.
• Zeitplan zur Eingabe der Ladenöffnungszeiten
Mit dessen Hilfe werden Signale zur Temperaturanpassung an
bestimmte Regler gesandt, weil die Kühltruhen und -vitrinen
abgedeckt werden.
Er dient auch zur Weiterleitung von Alarmen, wenn verschiede-
ne Empfänger von Alarmmitteilungen während der Tages- und
Nachtstunden definiert wurden.
• Zeitplan zur Eingabe von Abtauzeitpunkten
Er dient zur Übermittlung von Signalen an bestimmte Regler,
einen Abtauvorgang einzuleiten.
Einstellg. Tag / Nacht
Es gibt zwei Einstellmöglichkeiten und eine Statusanzeige.
Regeln:
Bei "Gestartet" wird der Signalstatus an den EKC's übermittelt.
Betriebszustand:
• In der Einstellung „Autom" erfolgt ein automatischer Wechsel
zwischen „Tag" und „Nacht".
Das Signal folgt den on/off Wert des Sollwertpunktes. Siehe
nächste Einstellung.
• Im Betriebszustand „Tag" sind die Tageseinstellungen in Kraft.
• Im Betriebszustand „Nacht" sind die Nachteinstellungen in Kraft.
Status:
Das Display zeigt an, ob der Regler auf „Tag" oder „Nacht" steht.
Status DI übersteuerung Sw:
Das Display zeigt den Status des Übersteuerungsmesswerts, der
von einer der zwei folgenden Einstellungen empfangen wird.
16
Manual RS8EF603 © Danfoss 01-2016
Für den Benutzer
Bei diesen Funktionen handelt es sich um Optio-
nen, die nur genutzt werden können, wenn Regler
zum Empfang der jeweiligen Signale vorhanden
sind.
Für den Installateur
Bitte kreuzen Sie an, ob diese Funktionen verfügbar
sind und über die Überwachungseinheit gesteuert
werden können.
Ja
Nein
Di Übersteuerung von ein Sollwertpunkt (siehe "Modus" = Au-
tom.)
Hier wird der Punkt definiert, die das Übersteuerungssignal folgen
soll. Wenn das Punkt On ist, wird sas Signalsstatus "Tag" and den
EKC's ermittelt.
DI-Übersteuerung von einem Reglerparameter
Adresse und Parameter können mit dem Service-Tool AK-ST 500
eingestellt werden. Dies geschieht folgendermaßen:
1. Schließen Sie das Service-Tool AK-ST 500 an das Überwachungs-
gerät an.
2. Bei Anzeige der Netzwerkübersicht drücken Sie die Anlagen-
steuerungstaste.
3. Wählen Sie die Tag-/Nachtgruppe.
4. Wählen Sie den Ort aus, von dem der Messwert kommen wird:
a. Drücken Sie „Neu".
b. Wählen Sie die Regleradresse (z. B. 001:005).
c. Wählen Sie die Gruppe, von der der Messwert kommen wird.
d. Wählen Sie den Parameter, der den Messwert senden wird.
AK-SM 350 Version 2.5x

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis