Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Von Ex-Motoren; Sinusfilter - Eaton DA1 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DA1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.5.6 Anschluss von Ex-Motoren

2.5.7 Sinusfilter

Beim Anschluss von explosionsgeschützten Motoren sind die folgenden
Punkte zu beachten:
Der Frequenzumrichter muss außerhalb des Ex-Bereichs installiert
werden.
Die branchen- und landesspezifischen Vorschriften für explosions-
geschützte Bereiche (ATEX 100a) müssen eingehalten werden.
Die Vorgaben und Hinweise des Motorherstellers hinsichtlich des
Betriebs am Frequenzumrichter – beispielsweise wenn Motordrosseln
(du/dt-Begrenzung) oder Sinusfilter vorgeschrieben sind – müssen
berücksichtigt werden.
Temperaturüberwachungen in den Motorwicklungen (Thermistor,
Thermo-Click) dürfen nicht direkt am Frequenzumrichter angeschlossen
werden, sondern müssen über ein für den Ex-Bereich zugelassenes
Auslösegerät (z. B. EMT6) angeschlossen werden.
Sinusfilter werden im Ausgang eines Frequenzumrichters angeschlossen.
U
U ∼
M
3 ~
Abbildung 17: Schaltbild eines Sinusfilters
Der Sinusfilter entzieht der Frequenzumrichter-Ausgangsspannung (U
hochfrequente Anteile oberhalb der eingestellten Resonanzfrequenz.
Die leitungs- und feldgebundene Störaussendung wird dadurch reduziert.
f
2
5
10
15
Abbildung 18: Hochfrequente Anteile der Ausgangsspannung
DA1 Frequenzumrichter 10/12 MN04020005Z-DE www.eaton.com
2
20
25
30
35
40
2 Projektierung
2.5 Motor und Applikation
a ohne Sinusfilter
b mit Sinusfilter
f: Drehfeldfrequenz
n: Ordnungszahl der Ober-
schwingungen
45
)
2
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis