Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Festfrequenzsollwerte - Eaton DA1 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DA1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2.9 Festfrequenzsollwerte

6.2.9.1 Festfrequenz
Festfrequenzsollwerte besitzen gegenüber anderen Frequenzsollwerten eine
höhere Priorität. Sie können einzeln oder binär codiert über die Digitalein-
gänge DI1 bis DI5 aufgerufen werden.
Der maximal zulässige Einstellwert für eine Festfrequenz wird
durch den Parameter P1-01 (maximale Frequenz) begrenzt.
Eine unter Parameter P1-02 eingestellte minimale Grenzfre-
quenz kann mit einem Festfrequenzwert nicht unterschritten
werden.
Falls eine Festfrequenz kleiner als die minimale Frequenz
(P1-02) ist, fährt der Frequenzumrichter DA1 die minimale Fre-
quenz an.
Die Festfrequenzwerte können im Betrieb (RUN) geändert wer-
den.
In den Parametern P2-01 bis P2-08 können acht unterschiedliche Festfre-
quenzsollwerte (FF1 bis FF8) eingestellt werden.
In der Werkseinstellung können die Festfrequenzen FF1 = 5 Hz und
FF2 = 10 Hz über den Digitaleingang DI5 (Steuerklemme 10) aufgerufen wer-
den, sofern an Steuerklemme 3 eine Spannung von +24 V anliegt.
+24 V
1
2
3
4
DI1
DI2
DI3
Abbildung 66:
Beispiel: Festfrequenzen FF1 bis FF8
DA1 Frequenzumrichter 10/12 MN04020005Z-DE www.eaton.com
6
10
DI4
DI5
6.2 Digitale und analoge Eingänge
6 Parameter
155

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis