Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DA1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1.3 Fehlerliste

Anzeige
Fehlercode
00 
no-Flt
01
0I-b
02
OL-br
03
0- I
04
I . t -trP
05
SAFE- I
06
O- volt
07
V- volt
08
O- t
09
V- t
Die nachfolgende Tabelle listet die Fehlercodes, ihre möglichen Ursachen
und weist auf Korrekturmaßnahmen hin.
Tabelle 9:
Liste der Fehlermeldungen
Bezeichnung
kein Fehler
Überstrom Bremswiderstand
thermische Überlastst Brems-
widerstand
Überstrom Motor
thermische Überlast Motor 
Safe Torque Off Fehler
Überspannung Zwischenkreis
Unterspannung Zwischen-
kreis
Übertemperatur
Untertemperatur (Frost)
DA1 Frequenzumrichter 10/12 MN04020005Z-DE www.eaton.com
Mögliche Ursache
 –
Überstrom Brems-Chopper 
Überlast Bremswiderstand 
• Überstrom am Ausgang
• Überlast am Motor
• Übertemperatur am Kühl-
körper
Der Frequenzumrichter DA1 hat
bei Überlast abgeschaltet,
nachdem für einen Zeitraum mehr
als 100 % des in P1-08 einge-
stellten Wertes geliefert wurden. 
Spannungsversorgung am STO-
Eingang unterbrochen 
Überspannung am DC-Link
Unterspannung am DC-Link
Kühlkörper Übertemperatur
Kühlkörper Untertemperatur
5 Fehlermeldungen
5.1 Einleitung
Hinweise
 –
Überstrom im Bremswiderstandskreis
Überprüfen Sie die Verkabelung zum Bremswider-
stand.
Kontrollieren Sie den Bremswiderstandswert
(P6-19). Stellen Sie sicher, dass die Mindest-
Widerstandswerte eingehalten werden.
Erhöhen Sie die Verzögerungszeit (P1-04), redu-
zieren Sie das Trägheitsmoment der Last oder
schalten Sie weitere Bremswiderstände parallel
hinzu.
Stellen Sie sicher, dass die minimalen Wider-
standswerte eingehalten werden.
Motor mit konstanter Drehzahl: Ermitteln Sie die
Überlast bzw. Störung.
Motor startet: Last blockiert, ist festgelaufen oder
Bremse ist nicht geöffnet.
Prüfen Sie, ob ein Stern-/Dreieck-Motor-Verdrah-
tungsfehler vorliegt.
Motor beschleunigt/verzögert: Die zu kurze
Beschleunigungs-/Verzögerungszeit erfordert zu
viel Leistung.
Wenn P1-03 oder P1-04 nicht erhöht werden
können, wird ein größerer Frequenzumrichter
benötigt.
Kabelfehler zwischen Frequenzumrichter und
Motor
Überprüfen Sie, ob die Dezimalstellen blinken
(Frequenzumrichter überlastet) und erhöhen Sie
entweder die Beschleunigungsrampe (P1-03) oder
verringern Sie die Motorlast.
Stellen Sie sicher, dass die Kabellänge der
Frequenzumrichter-Spezifikation entspricht.
Überprüfen Sie die Last mechanisch, um sicherzu-
stellen, dass diese frei ist, nichts klemmt oder
blockiert und keine sonstigen mechanischen
Störungen vorliegen.
Stromversorgungsproblem
Erhöhen Sie die Verzögerungsrampenzeit P-04.
Tritt gewöhnlich auf, wenn der Strom abgeschaltet
wird. Sollte sie während des Laufs auftreten, so
prüfen Sie die Stromversorgungsspannung.
Überprüfen Sie die Umgebungstemperatur des
Frequenzumrichters. Stellen Sie fest, ob ein zusätz-
licher Abstand oder Kühlung erforderlich ist.
Eine Abschaltung erfolgt bei einer Umgebungstem-
peratur < -10 °C. Erhöhen Sie die Temperatur über
-10 °C, um den Frequenzumrichter zu starten.
83

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis