Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehzahlverhalten Ohne Schlupfkompensation - Eaton DA1 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DA1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Parameter
6.2 Digitale und analoge Eingänge

6.2.10.1 Drehzahlverhalten ohne Schlupfkompensation

158
Am konstanten dreiphasigen Wechselstromnetz hat der Drehstrom-Asyn-
chronmotor in Abhängigkeit von Polpaarzahl und Netzfrequenz eine kons-
tante Läuferdrehzahl (n
zeichnet dabei die Differenz zwischen Ständerdrehfeld und Läuferdrehzahl.
Im statischen Betrieb ist der Schlupf konstant.
Laständerungen ① an der Motorwelle bewirken einen größeren Schlupf (Δn)
und damit eine reduzierte Läuferdrehzahl ②. Im gesteuerten Betrieb (U/f-
Kennlinie) kann der Frequenzumrichter diese lastbedingte Drehzahldifferenz
nicht ausgleichen. Das Drehzahlverhalten des Motors entspricht hier dem
eines Motors an einem konstanten Wechselstromnetz.
M
M
2
M
1
Abbildung 69:
Drehzahlverhalten ohne Schlupfkompensation
DA1 Frequenzumrichter 10/12 MN04020005Z-DE www.eaton.com
, P1-10, Leistungsschildangabe). Der Schlupf kenn-
1
a
D n
n
n
n
2
1
b

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis