Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremsen; Gleichstrombremsung - Eaton DA1 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DA1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Parameter
6.2 Digitale und analoge Eingänge

6.2.11 Bremsen

6.2.11.1 Gleichstrom-Bremsung
162
Es können verschiedene Bremsfunktionen eingestellt werden:
Gleichstrom-Bremsung,
generatorische Bremsung (Brems-Chopper),
mechanische Bremse (Ansteuerung).
Mit den Bremsfunktionen können Sie unerwünschte Nachlaufwege sowie
lange Nachlaufzeiten reduzieren. Mechanische Bremsen gewährleisten
zudem sichere Betriebszustände.
Bei der Gleichstrom-Bremsung speist der Frequenzumrichter die dreiphasige
Statorwicklung des Drehstrommotors mit Gleichstrom. Dadurch wird ein sta-
tionäres Magnetfeld erzeugt, das im Läufer eine Spannung induziert, solange
der Läufer in Bewegung ist. Da der elektrische Widerstand des Rotors sehr
gering ist, können selbst kleine Induktionsspannungen einen hohen Läufer-
strom und damit eine starke Bremswirkung erzeugen.
Bei abnehmender Drehzahl sinkt die Frequenz der induzierten Spannung und
damit der induktive Widerstand. Der ohmsche Widerstand wird zunehmend
bestimmender und erhöht die Bremswirkung.
Die Gleichstrom-Bremsung ist nicht zum Halten von Lasten
geeignet. Auch Zwischenbremsungen sind nicht möglich.
ACHTUNG
Die Gleichstrom-Bremsung bewirkt eine zusätzliche Erwärmung
des Motors.
DA1 Frequenzumrichter 10/12 MN04020005Z-DE www.eaton.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis