Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorola TETRA MTP850 Ex Bedienungsanleitung Seite 372

Integrierter gps-empfänger; mitarbeiter können bei bedarf über das funkgerät ausfindig gemacht werden. dies erhöht den schutz der anwender und verbessert gleichzeitig das ressourcenmanagement.
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TETRA MTP850 Ex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TMO-Simplex-Einzelruf tätigen
Wählen Sie von der Ausgangsanzeige
ausgehend eine Nummer. Drücken Sie
R-Typ, um den Ruftyp auszuwählen.
Drücken Sie kurz die Sprechtaste (PTT).
Sie hören den Rufton. Der angerufene
Teilnehmer antwortet. Warten Sie, bis die
angerufene Person gesprochen hat.
Halten Sie die Sprechtaste (PTT), und
halten Sie diese gedrückt. Warten Sie auf
den Sprecherlaubniston (falls konfiguriert),
und sprechen Sie. Lassen Sie die
Sprechtaste (PTT) los, um zu hören.
Drücken Sie
, um den Ruf zu beenden.
DMO-Simplex-Einzelruf tätigen
Wechseln Sie in den DMO-Modus.
Wählen Sie von der Ausgangsanzeige
ausgehend eine Nummer. Halten Sie die
Sprechtaste (PTT), und halten Sie diese
gedrückt. Warten Sie auf den
Sprecherlaubniston (falls konfiguriert),
und sprechen Sie. Lassen Sie die
Sprechtaste (PTT) los, um zu hören.
Drücken Sie
, um den Ruf zu beenden.
Einzel-/Telefon-/Nebenstellenruf
im Duplex-Modus tätigen
Wählen Sie von der Ausgangsanzeige
ausgehend eine Nummer. Drücken Sie
R-Typ, um den Ruftyp auszuwählen.
Drücken Sie kurz
. Sie hören den
Rufton. Der angerufene Teilnehmer
antwortet. Drücken Sie
zu beenden.
Rufe entgegennehmen
Das MTP850 Ex/MTP810 Ex wechselt in
den Modus des ankommenden Rufs und
beginnt zu läuten. Zum Entgegennehmen
des Rufs drücken Sie
Nebenstellen- oder Einzelrufen im Duplex-
Modus) oder die Sprechtaste (PTT) für
alle anderen Rufe.
Statusnachricht senden
Wählen Sie die gewünschte Gruppe aus,
drücken Sie
Nachrichten > Sende Status aus.
Wählen Sie den Status aus, und drücken
Sie
Tipps und Tricks
• Ausgangsmodus-Taste
Sie sind sich nicht sicher, wo Sie sind? Sie
möchten zur Ausgangsanzeige zurück?
Drücken Sie
• Hintergrundbeleuchtung
Sie können die Hintergrundbeleuchtung
deaktivieren (für versteckten
Funkgerätebetrieb) oder sie durch
Betätigen einer beliebigen Taste
automatisch einschalten.
Ebenso können Sie die obere Seitentaste
drücken, um die Hintergrundbeleuchtung
ein- oder auszuschalten (falls konfiguriert).
• Laut-/Leise-Modus
Die Tonausgabe (Lautsprecher/Ohrhörer)
für Einzel- und Gruppenrufe im Simplex-
Modus kann anhand der dafür
vorgesehenen Steuerungstaste für
, um den Anruf
Lautsprecher beliebig eingestellt werden.
Über das Menü können Sie für
Gruppenrufe aber auch generell den
Laut-Modus einstellen
(bei Telefon-,
, und wählen Sie
MENU
oder die Sprechtaste (PTT).
.
(
> Einstellungen > Audio
MENU
> Audio umschalten).
• Kombinierte Kontaktliste
Mehrere Nummern einer Person
(Einzelruf-, Handy-, Privat-, Büro-,
Nebenstellen- und andere Nummern)
können unter demselben Kontaktnamen
gespeichert werden.
• Textgröße
Text in der Anzeige kann in drei
Schriftgrößen angezeigt werden:
Standard, Zoom oder Extra Zoom
(
> Einstellungen > Anzeige
MENU
> Textgröße).
• „Meine Gruppen"-Ordner
Sie können jede beliebige Gruppe
(TMO oder DMO) auswählen und Ihrem
persönlichen Ordner hinzufügen.
Drücken Sie in der
Ausgangsanzeige
, um direkt auf den
Ordner „Meine Gruppen" zuzugreifen.
• Man. Abschalten
Sie können die Funktion für manuelles
Abschalten aktivieren, wenn Sie riskante
Vorgänge ausführen.
Drücken Sie
, und wählen Sie
MENU
Man. Abschalten > Ein aus.
Zum Deaktivieren der Funktion drücken
Sie
und wählen Man. Abschalten
MENU
> Aus aus.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tetra mtp810 ex

Inhaltsverzeichnis