Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Informationen; Wandmontage; Luftzufuhr; Anforderungen - Graco ProMix 2KS Installationsanleitung

Mehrkomponenten-dosiergerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProMix 2KS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen
Die in Klammer stehenden Positionsnummern und
Buchstaben beziehen sich auf die Nummern und
Buchstaben in den Abbildungen.
A
. 2 auf Seite 10 zeigt die grundlegenden Bauteile
BB
eines manuellen Systems. Ihr Graco-Händler zeigt
Ihnen gern mögliche Systemkonfigurationen.
Achten Sie darauf, dass die Zubehörteile die richtige
Größe haben und entsprechend den Anforderungen
Ihrer Anlage für den richtigen Druck ausgelegt sind.
Zwischen jeder Materialzufuhrleitung und dem
ProMix-System muss ein Absperrventil eingebaut
werden.
In den Materialzufuhrleitungen der Komponenten A und B
muss ein Filter mit einer Feinheit von mindestens 100 µm
installiert werden.
Um die EasyKey-Bildschirme vor Farbe und
Lösungsmitteln zu schützen, sind durchsichtige
Kunststoffabdeckungen in 10er-Packungen erhältlich
(Art.-Nr. 197902). Reinigen Sie die Bildschirme bei
Bedarf mit einem trockenen Tuch.

Wandmontage

1.
Siehe Abmessungen und Montagebohrungen
(Seite 32).
2.
Vergewissern Sie sich, dass die Wand und die
Montageteile stabil genug sind, um das Gewicht des
Systems, des Spritzmaterials und der Schläuche zu
tragen und die Beanspruchung während des Betriebs
zu verkraften.
3.
Markieren Sie die Montagelöcher in der geeigneten
Bedienungshöhe und an der Stelle an der Wand,
wo das System gut für die Wartung zugänglich ist.
Verwenden Sie das Gerät dabei als Schablone.
4.
Bohren Sie die Montagelöcher in die Wand. Installieren
Sie die Verankerungen nach Bedarf.
5.
Verschrauben Sie das Gerät sicher.
14

Luftzufuhr

Anforderungen

Druck der Druckluftzufuhr: 517-700 kPa (5,2-7 bar,
75-100 psi).
Luftschläuche: Verwenden Sie nur geerdete, für das
System korrekt dimensionierte Schläuche.
Eingeschlossene Druckluft kann dazu führen, dass eine
Pumpe oder ein Ausgabeventil unerwartet extrudiert und
schwere Verletzungen durch Spritzen oder bewegte Teile
verursacht. Verwenden Sie Absperrventile mit
Entlastungsbohrungen.
Luftregler und Absperrventile mit
Entlastungsbohrungen: Bauen Sie diese in jeder
mit der Materialzufuhr verbundenen Luftleitung ein.
Bauen Sie vor allen Zubehörteilen der Luftleitung ein
zusätzliches Absperrventil ein, um diese für die Wartung
trennen zu können.
Luftleitungsfilter: Filter mit einer Feinheit von
mindestens 10 µm, um Öl und Wasser aus der
Druckluftversorgung auszufiltern und Verunreinigung
durch Farbe sowie zugesetzte Magnetventile zu
verhindern. Siehe A
BB
. 2.
313966E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis