Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalter Und Bedienelemente; Benzinhähne; Kraftstoff - SWM SM 650 R 2016 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SM 650 R 2016:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

SCHALTER UND BEDIENELEMENTE

BENZINHÄHNE
Bei den Fahrzeugen, die mit Motoren mit Benzinein-
spritzung ausgerüstet sind, ist die Benzinpumpe im
Tank integriert und an der Benzinversorgungsanla-
ge ist kein Benzinhahn ON - OFF – RES montiert.
Die beiden Schraubhähne (1) seitlich, hinten am Tank
müssen auf Position OFFEN bleiben.
Das Erreichen der Benzinreserve wird am digitalen
Armaturenbrett durch die entsprechende Kontroll-
lampe angezeigt (siehe Absatz "Digitales Armatu-
renbrett, Kontrolllampen").
USER RS-SM_A000PP00693_ed1_06-2015.indd 9

KRAFTSTOFF

Der empfohlene Kraftstoff ist BLEIFREIES Benzin mit
98 Oktan.
Anmerkung*: Wenn der Motor "klopft", eine
andere Benzinmarke oder einen Kraftstoff mit
höherer Oktanzahl verwenden.
ACHTUNG*: "Klopft" der Motor weiterhin, den
Motor nicht weiter benutzen. Es könnten
schwere Schäden, u. a. Festfressen, auftreten.
ACHTUNG*: Benzin ist äußerst leicht entzünd-
bar und kann unter bestimmten Bedingungen
explosiv sein. Den Motor immer ausschalten,
nicht rauchen, offene Flammen und Funken
beim Tanken und vom Aufbewahrungsort des
Kraftstoffs fernhalten.
1
ACHTUNG*: Den Tank nicht über den unteren
Rand des Einfüllstutzens füllen. Nach dem
Tanken kontrollieren, dass der Tankdeckel (2)
richtig geschlossen ist.
1
SEITENSTÄNDER
Jedes Fahrzeug ist mit einem Seitenständer (1) aus-
gestattet.
ACHTUNG*: Der Seitenständer ist so entwickelt
worden, dass er NUR DAS FAHRZEUGGEWICHT
aushält. Nicht auf das Fahrzeug setzen, wenn
der Seitenständer als Stütze verwendet wird.
Er könnte brechen und dabei schwere Verlet-
zungen verursachen.
ACHTUNG*: Das Fahrzeug DARF ERST auf den
Seitenständer gestellt werden, NACHDEM der
Fahrer vom Fahrzeug abgestiegen ist. Nach-
dem das Motorrad aus der Stützposition wie-
der senkrecht gestellt worden ist, stellt sich
der Seitenständer AUTOMATISCH auf angeho-
bene Position zurück.
Den Seitenständer regelmäßig kontrollieren (sie-
he "Wartungsplan"). Prüfen, dass die Federn nicht
beschädigt sind, und dass sich der Seitenständer
frei bewegt. Ist der Seitenständer laut, den Befesti-
gungsbolzen (A) schmieren.
2
A
1
DE - 9
14/07/15 15:59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rs 650 r 2016Superdual 2017

Inhaltsverzeichnis