Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilti PS 200 Bedienungsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Reihe oder Spalte übersprungen werden, indem man
die Aufzeichnung startet und stoppt, ohne mit dem Gerät
über den Raster zu fahren.
Zu beachten ist, dass für Bereiche des Rasters, die nicht
in beiden Richtungen abgetastet werden, kein Bild erstellt
wird.
de
Es ist möglich, die vorhergehende Reihe oder Spalte zu
wiederholen, indem die Abbruchtaste gedrückt wird.
Dies kann notwendig sein, wenn der Benutzer nicht sicher
ist, ob das Abtastfeld genau eingehalten worden ist.
Durch erneutes Drücken der Abbruchtaste wird die Abta-
stung abgebrochen und erfolgt die Rückkehr zum Haupt-
menü.
Dieses Symbol kann erscheinen, wenn der Scanner über
die Oberfläche bewegt wird. Es zeigt an, dass der Scan-
ner zu schnell bewegt wird, um alle erfassten Signale zu
verarbeiten. Die maximale Geschwindigkeit beträgt
0,5 m/s. Wenn das Symbol erscheint, die Bestäti-
gungstaste drücken und die Abtastung der Reihe oder
Spalte wiederholen. In allen Fällen den Scanner langsa-
mer über die Oberfläche bewegen.
Wenn die Abtastung beendet ist, die Bestätigungstaste
drücken, um zum Hauptmenü zurückzukehren. Die Daten
können für die Anzeige und Auswertung auf den Moni-
tor übertragen werden. Siehe Abschnitt 7.4.
-VORSICHT-
Wenn die Abbruchtaste gedrückt wird, wird der aufge-
nommene Imagescan gelöscht. Es erfolgt die Rückkehr
ins Hauptmenü.
7.2.7 Blockscan
Blockscan fügt Imagescans automatisch zusammen,
um einen Eindruck der Anordnung der Armierungsei-
sen innerhalb eines grossen Bereichs zu erhalten. Eben-
so können am Monitor die Position und Tiefe und der
Durchmesser der Armierungseisen genau bestimmt wer-
den, indem jeder Imagescan einzeln gewählt wird.
Den Referenzraster wie für Imagescan anbringen. Die
Ränder für den Übergang zum nächsten Raster wie unten
gezeigt mit einem PUA 70 Markierstift markieren.
18
Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070389 / 000 / 00
5
6
150
1
150
2
300
3
450
4
600
Den Scanner einschalten und sich auf das Blockscan-
Piktogramm begeben. Der Akku-Ladezustand wird ange-
zeigt, zusammen mit der Anzahl von maximal 9 Ima-
gescans, die sich in diesem Moment im Speicher befinden.
Um zu beginnen, im Hauptmenü Blockscan wählen.
Es erscheint eine Darstellung des Blockscans. Jedes Qua-
drat stellt einen Imagescan dar. Bis zu 3 × 3 Imagescans
können abgetastet werden. Mit den Pfeiltasten die Posi-
tion des ersten beabsichtigten Imagescans wählen. Die
Bestätigungstaste drücken, um mit dem ersten Image-
scan zu beginnen. Zu beachten ist, dass sich die Koor-
dinaten jedes Punktes auf die obere linke Ecke beziehen.
Für Einzelheiten über die Durchführung des Imagescans
siehe vorhergehenden Abschnitt. Wenn der Imagescan
beendet ist, kehrt das Gerät zum Blockscan-Bildschirm
zurück.
7
8
300
450
600

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis