Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Hilti Anleitungen
Messgeräte
POS 180
Hilti POS 180 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Hilti POS 180. Wir haben
8
Hilti POS 180 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Kurzanleitung
Hilti POS 180 Kurzanleitung (153 Seiten)
Marke:
Hilti
| Kategorie:
Nivelliergeräte
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
5
Inhaltsverzeichnis
5
Allgemeine Hinweise
5
Tachymeter-Frontseite
5
Face Avant de la Station Totale
5
Přední Strana Tachymetru
5
Beschreibung
6
Tachymetrpos150/180
5
Tachymeter-Rückseite
6
Erläuterung der Piktogramme und Weitere
6
Face Arrière de la Station Totale
6
Zadní Strana Tachymetru
6
Bestimmungsgemässe Verwendung
6
Gerätebeschreibung
6
Technische Daten
7
Kontrolér
7
Sicherheitshinweise
9
Grundlegende Sicherheitsvermerke
9
Sachwidrige Anwendung
9
Allgemeine Sicherheitsmassnahmen
10
Sachgemässe Einrichtung der Arbeitsplätze
10
Sorgfältiger Gebrauch von Akku-Geräten
11
Transport
11
Erste Schritte
12
Controller Einschalten
12
Anzeige- und Bedienelemente
12
On-Board-Hilfe zum Aktiven Bildschirm Aufrufen
12
Tachymeter Einschalten
13
Tachymeter Aufstellen
13
Kalibrieren und Justieren
13
Hilti Kalibrierservice
13
Pflege und Instandhaltung
14
Reinigen und Trocknen
14
Transportieren
14
Entsorgung
14
Herstellergewährleistung Geräte
15
FCC-Hinweis (Gültig in USA)/IC-Hinweis (Gültig in Kanada)
15
EG-Konformitätserklärung (Original)
16
English
17
Français
28
Italiano
40
Español
51
Português
63
Dutch
74
Dansk
86
Svenska
97
Norsk
108
Suomi
119
Polski
130
Čeština
142
Werbung
Hilti POS 180 Kurzanleitung (137 Seiten)
Marke:
Hilti
| Kategorie:
Uhren
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
5
Inhaltsverzeichnis
5
Allgemeine Hinweise
6
Beschreibung
6
Total Station Rear Side
6
POC 100 Controller
7
POC 200 Controller
8
Connector Side of the POC
9
Underside of the POC
10
Originalbedienungsanleitung
6
Pos150/180Tachymeter
6
Oorspronkelijkegebruiksaanwijzing
6
Pos150/180Totaalstation
6
Tachymeter-Rückseite
6
Face Arrière de la Station Totale
6
Achterzijde Totaalstation
6
Baksida Totalstation
6
Signalwörter und Ihre Bedeutung
6
Erläuterung der Piktogramme und Weitere
6
Takymetrin Taustapuoli
6
Technische Daten
7
Controller POC
7
Gerätebeschreibung
7
Manöverenhet POC
7
Контроллер POC
7
Controller POC
8
Manöverenhet POC
8
Контроллер POC
8
IP-Schutzart
9
Anschlussseite des POC
9
Côté Connectique du POC
9
Aansluitzijde Van de POC
9
Anslutningssidan På POC
9
POC 200:N Liitäntöjen Puoli
9
Сторона Подключения POC
9
Sicherheitshinweise
10
§
10
§
10
Unterseite des POC
10
Face Inférieure du POC
10
Onderzijde Van de POC
10
Undersidan På POC
10
POC 200:N Alapuoli
10
Нижняя Сторона POC
10
Transport
12
Erste Schritte
13
Anzeige- und Bedienelemente
14
On-Board-Hilfe zum Aktiven Bildschirm Aufrufen
14
Tachymeter Einschalten
14
Tachymeter Aufstellen
14
Weiterführende Informationen
14
Kalibrieren und Justieren
15
Übersicht Kalibrierung
15
Hilti Service
15
Pflege und Instandhaltung
16
Reinigen und Trocknen
16
Transportieren
16
Entsorgung
16
Herstellergewährleistung Geräte
17
FCC-Hinweis (Gültig in USA)/IC-Hinweis (Gültig in Kanada)
17
EG-Konformitätserklärung (Original)
17
English
18
Français
31
Italiano
45
Español
58
Português
71
Dutch
84
Svenska
97
Suomi
110
Русский
123
Hilti POS 180 Bedienungsanleitung (169 Seiten)
Marke:
Hilti
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 10 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
1
Angaben zur Dokumentation
7
Zu dieser Dokumentation
7
Zeichenerklärung
7
Warnhinweise
7
Symbole in der Dokumentation
7
Symbole in Abbildungen
7
Plaketten am POS
8
Produktinformationen
8
Konformitätserklärung
8
Arbeitsplatzsicherheit
8
Sorgfältiger Umgang und Gebrauch von Akkus
9
Beschreibung
10
Technische Daten
12
Frequenzbereich Maximal Abgestrahlte Sendeleistung Reichweite
13
IP-Schutzart
14
Energieversorgung
14
Erste Schritte
16
Bedienelemente und Anzeigen
16
Bedienfeld am Tachymeter
16
On-Board Hilfe zum Aktiven Bildschirm Aufrufen
17
Weiterführende Informationen
17
Kalibrieren und Justieren
17
Pflege und Instandhaltung
18
Hilfe bei Störung
19
Tachymeter/Controller ist nicht Funktionsfähig
19
Entsorgung
19
Herstellergewährleistung
19
FCC-Hinweis (Gültig in USA)/IC-Hinweis (Gültig in Kanada)
20
English
21
Dutch
35
Français
52
Español
66
Português
83
Italiano
100
Svenska
117
Suomi
133
Polski
149
Werbung
Hilti POS 180 Bedienungsanleitung (87 Seiten)
Tachymeter
Marke:
Hilti
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
7
1 Allgemeine Hinweise
11
Signalworte und Ihre Bedeutung
11
Erläuterung der Piktogramme und Weitere Hinweise
11
2 Beschreibung
11
Bestimmungsgemässe Verwendung
11
Gerätebeschreibung
12
Zum Lieferumfang der Standardausrüstung Gehören
12
3 Zubehör
13
4 Technische Daten
19
5 Sicherheitshinweise
22
Grundlegende Sicherheitsvermerke
22
Sachwidrige Anwendung
22
Sachgemässe Einrichtung der Arbeitsplätze
23
Elektromagnetische Verträglichkeit
23
Laserklassifizierung für Geräte der Klasse 3R / Class Iiia
23
Allgemeine Sicherheitsmassnahmen
23
Sorgfältiger Gebrauch von Akku-Geräten
24
Transport
25
6 Systembeschreibung
25
Allgemeine Begriffe
25
Koordinaten
25
Bauachsen
25
Fachspezifische Begriffe
26
Begriffe und Deren Beschreibungen
26
Abkürzungen und Deren Bedeutungen
27
Winkelmesssystem
27
Allgemeines
27
Messprinzip
28
Zweiachskompensator 5
28
Distanzmessung
28
Ziele
28
Reflektorstab
29
Höhenmessungen
30
Einweishilfe
30
Einweishilfe 4
30
Laserpointer 6
30
Datenpunkte
30
Punktauswahl
31
7 Erste Schritte
32
Anzeige- und Bedienelemente am Controller-Touchscreen
32
Akku-Pack Laden
32
Akku-Pack des Controllers IM Gerät Laden
32
Akku-Pack des Tachymeters Laden
33
Akku-Pack Entnehmen und Wechseln
33
Akku-Pack am Controller Wechseln 7
33
Akku-Pack am Tachymeter Wechseln 8
33
Funkverbindung Herstellen
33
Funktionsüberprüfung
34
Bedienelemente und Anzeigen
34
Bedienfeld am Tachymeter
34
Bedienfeld am Controller
34
Statusanzeigen
34
Controller Ein- / Ausschalten
35
Einschalten
35
Ausschalten
35
Geräteaufstellung
36
Aufstellung mit Bodenpunkt und Laserlot
36
Gerät Aufstellen 9
36
Aufstellung auf Rohre und Laserlot
36
8 System Einstellungen
37
Konfiguration
37
Einstellungen
37
Kalibrierung der Anzeige
37
Uhrzeit und Datum
37
Feldkalibrierung
38
Hilti Kalibrierservice
38
Einstellung Prismen
38
Einstellungen Suchparameter
38
Einstellung EDM und Standardziel
39
Systeminformation (I)
39
Funktionszuordnung Tasten F1 und F2
39
Beschreibung
39
9 Funktionsmenü (FNC)
40
Einweislicht
40
Kompensator
41
Laserpointer
41
Atmosphärische Korrekturen
41
EDM-Einstellungen
42
Anzeigebeleuchtung
42
Libelle (Kompensator)
42
Hilfe
43
10 Funktionen zu Applikationen
43
Projekte
43
Anzeige Aktives Projekt
43
Projektauswahl
43
Neues Projekt Erstellen
43
Projektinformation
43
Stationierung und Orientierung
43
Überblick
43
Station über Punkt Setzen
45
Freie Stationierung
45
Station Setzen
46
Gerät mit Höhe Einrichten
46
11 Applikationen
47
Horizontale Absteckung
47
Prinzip der Absteckverfahren
47
Abstecken mit Prisma
47
Tachymeter "Verliert" Prisma
51
Abstecken mit Sichtbarem Laser (Laser-Pointer)
51
Aufmass
54
Prinzip des Aufmasses
54
Aufmass mit Prisma
55
Messen und Registrieren
57
Prinzip von Messen und Registrieren
57
Ablauf der Applikation "Messen & Registrieren
58
Flächenmessung
59
Prinzip der Flächenmessung
59
Ablauf der Applikation Flächenmessung
60
Datenspeicherung Flächenmessung
60
Spannmass
61
Prinzip des Spannmass
61
Ablauf der Applikation "Spannmass
62
Schnurgerüst
63
Prinzip des Schnurgerüsts
63
Schnurgerüst mit Prisma
64
Ablauf der Applikation Schnurgerüst mit Prisma
65
Schnurgerüst mit Sichtbarem Laser (Laser-Pointer)
67
Datenspeicherung der Absteckung
67
12 Daten und Datenhandhabung
67
Einführung
67
Punktdaten
67
Punkte als Messpunkte
68
Punkte als Koordinatenpunkte
68
Punkte mit Grafischen Elementen
68
Erzeugung von Punktdaten
68
Mit Tachymeter
68
Mit Hilti PROFIS Layout
68
Mit Hilti Point Creator
69
Datenspeicher
69
Tachymeter Interner Speicher
69
USB Massenspeicher
69
13 Tachymeter Daten Manager
69
Übersicht
69
Ablauf der Applikation Datenmanager
70
Import / Export Manager
71
Import von Punkten
71
Export von Punkten
71
Internes Kopieren von Daten
71
Projektmanager
72
Punktmanager
72
Grafikmanager
73
Hilti POS 180 Bedienungsanleitung (129 Seiten)
Tachymeter
Marke:
Hilti
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 24 MB
Inhaltsverzeichnis
Gerätebschreibung
4
Konformitätserklärung
5
Winkelmessung
6
Energieversorgung
9
Allgemeine Begriffe
10
Fernrohrlagen
11
Begriffe und Deren Beschreibungen
12
Abkürzungen und Deren Bedeutungen
13
Allgemeines
13
Distanzmessung
15
Normale Oberflächen
16
Einweishilfe
18
Laserpointer
18
Anzeige- und Bedienelemente am Controller-Touchscreen
20
Akku Laden
20
Akku des Controllers IM Gerät Laden
20
Akku Entnehmen und Wechseln
21
Akku am Tachymeter Wechseln
21
Akku am Controller Wechseln
22
Funkverbindung Herstellen
22
Bedienelemente und Anzeigen
23
Bedienfeld am Tachymeter
23
Bedienfeld am Controller
23
Controller Ein- / Ausschalten
25
Geräteaufstellung
25
Gerät Aufstellen
26
Aufstellung auf Rohre und Laserlot
27
Konfiguration
27
Prismeneinstellungen
29
Einstellungen Suchparameter
29
Funktion Wählen
31
Einweislicht
32
Atmosphärische Korrekturen
33
EDM-Einstellungen
34
Anzeigenbeleuchtung
34
Hilfetaste
35
Anzeige Aktives Projekt
35
Neues Projekt Erstellen
35
Überblick
36
Station über Punkt Setzen
37
Freie Stationierung
40
Station mit Bauachse es Stehen 2 Varianten zur Verfügung
44
Bauachse mit 2 Punkten
45
Bauachse mit 3 Punkten
46
Station Setzen
49
Gerät mit Höhe Einrichten
49
Horizontale Absteckung
51
Abstecken mit Prisma
52
Messen und Registrieren
60
Schnurgerüst mit Prisma
64
Datenspeicherung der Absteckung
68
Prinzip der Kontrolle
68
Ablauf der Applikation Kontrolle mit Prisma
69
Vertikale Absteckung (V-Absteckung)
71
Prinzip der V-Absteckung
71
Smart Layout IM Aktiven Smart Layout Fenster wird Folgendes Dargestellt
81
Punkte Extrahieren
82
Punkte Extrahieren / Erzeugen
83
Berechnungen Durchführen
85
Invers es Stehen Folgende Auswahlmöglichkeiten für die Berechnung zur Verfügung
85
Fläche Berechnen
90
Prinzip der Flächenmessung
95
Kreisablesung Null Setzen
98
Horizontalkreisanzeige Setzen
99
Kreisablesung Manuell Eingeben
100
Indirekte Höhenmessung
101
Vertikales Ausrichten
102
Einführung
104
Punkte als Messpunkte
105
Punkte als Koordinatenpunkte
105
Erzeugung von Punktdaten
105
Mit Hilti PROFIS Layout
106
Mit Hilti Point Creator
106
Tachymeterinterner Speicher
107
Übersicht
107
Hilti POS 180 Kurzanleitung (37 Seiten)
Tachymeter
Marke:
Hilti
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Allgemeine Hinweise
4
Signalwörter und Ihre Bedeutung
4
Erläuterung der Piktogramme und Weitere Hinweise
4
2 Beschreibung
5
Bestimmungsgemässe Verwendung
5
Gerätebeschreibung
5
3 Technische Daten
5
IP-Schutzart
7
4 Sicherheitshinweise
8
Grundlegende Sicherheitsvermerke
8
Sachwidrige Anwendung
8
Sachgemässe Einrichtung der Arbeitsplätze
8
Elektromagnetische Verträglichkeit
8
Laserklassifizierung für Geräte der Klasse 3R / Class Iiia
8
Allgemeine Sicherheitsmassnahmen
9
Sorgfältiger Gebrauch von Akku-Geräten
9
Transport
10
5 Erste Schritte
10
Anzeige- und Bedienelemente am Controller-Touchscreen
10
Bedienelemente und Anzeigen
10
Bedienfeld am Tachymeter
10
Bedienfeld am Controller
11
Statusanzeigen
11
Controller Ausschalten
11
Funktionsmenü (FNC)
12
Funktionsübersicht
12
Anzeigebeleuchtung
12
Libelle (Kompensator)
12
7 Funktionen zu Applikationen
12
Stationierung und Orientierung
12
Überblick
12
Station über Punkt Setzen
13
Freie Stationierung
14
Station mit Bauachse
16
Gerät mit Höhe Einrichten
17
8 Applikationen
18
Horizontale Absteckung
18
Ablauf der Applikation "Absteckung mit Prisma
18
Tachymeter "Verliert" Prisma
19
Abstecken mit Sichtbarem Laser (Laser-Pointer)
19
Aufmass
20
Aufmass mit Prisma
20
Messen und Registrieren
21
Prinzip von Messen und Registrieren
21
Ablauf der Applikation "Messen & Registrieren
21
Flächenmessung
22
Prinzip der Flächenmessung
22
Ablauf der Applikation Flächenmessung
22
Spannmass
23
Prinzip des Spannmass
23
Ablauf der Applikation "Spannmass
23
Schnurgerüst
24
Ablauf der Applikation Schnurgerüst mit Prisma
24
Cogo (Coordinate Geometry)
25
Inverse
26
Offset
27
Schnittpunkt
28
Winkel
30
Fläche Berechnen
31
9 Tachymeter Daten Manager
32
Übersicht
32
Import / Export Manager
32
Projektmanager
33
Hilti POS 180 Kurzanleitung (17 Seiten)
Marke:
Hilti
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Allgemeine Hinweise
5
Tachymeter-Frontseite
5
Beschreibung
6
Erläuterung der Piktogramme und Weitere
6
Tachymeter-Rückseite
6
Technische Daten
7
Controller
7
IP-Schutzart
9
Sicherheitshinweise
9
Allgemeine Sicherheitsmassnahmen
10
Sorgfältiger Gebrauch von Akku-Geräten
11
Transport
11
Anzeige- und Bedienelemente
12
Controller Einschalten
12
Erste Schritte
12
On-Board-Hilfe zum Aktiven Bildschirm Aufrufen
12
Hilti Kalibrierservice
13
Kalibrieren und Justieren
13
Tachymeter Aufstellen
13
Tachymeter Einschalten
13
Entsorgung
14
Pflege und Instandhaltung
14
Reinigen und Trocknen
14
Transportieren
14
Herstellergewährleistung Geräte
15
FCC-Hinweis (Gültig in USA)/IC-Hinweis (Gültig in Kanada)
15
EG-Konformitätserklärung (Original)
16
Hilti POS 180 Bedienungsanleitung (25 Seiten)
Marke:
Hilti
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Angaben zur Dokumentation
3
Produktinformationen
4
Konformitätserklärung
4
Arbeitsplatzsicherheit
4
Tachymeter-Frontseite
7
Technische Daten
10
Erste Schritte
15
Kalibrieren und Justieren
18
Hilfe bei Störung
19
Herstellergewährleistung
20
FCC-Hinweis (Gültig in USA)/IC-Hinweis (Gültig in Kanada)
20
Werbung
Verwandte Produkte
Hilti POS 15
Hilti POS 18
Hilti POS 150
Hilti POT 10
Hilti PD-C
Hilti PR 2-HS
Hilti PMC 46
Hilti PRA 31
Hilti PD 38
Hilti PM 2-P
Hilti Kategorien
Bohrhammer
Werkzeuge
Elektrowerkzeuge
Bohrmaschinen
Schleifmaschinen
Weitere Hilti Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen