Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; 6.1 Was Sie Beim Bedienen Unbedingt Beachten Müssen; Einschalten; 6.3 Vorbereitende Maßnahmen - Bosch VLS 5140 Originalbetriebsanleitung

Scheren-hebebühne
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLS 5140:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
6.

Bedienung

6.�
Was Sie beim Bedienen unbedingt
beachten müssen
Das Bedienen der Hebebühne ist nur autorisierten
und eingewiesenen Personen mit einem Alter von
mindestens 18 Jahren gestattet.
Nur Pkw bzw. Kraftfahrzeuge mit einem Gesamtge-
wicht von maximal 4000 kg anheben.
Bei maximaler Traglast darf die Lastverteilung vorne/
hinten höchstens 2 : 1 betragen.
Nur Fahrzeuge anheben, deren Radabstand volle
Auflage der Reifen auf den Fahrschienen zulässt.
Hebebühne nur über die mitgelieferte Bedieneinheit
bedienen.
Vor Bewegung der Hebebühne darauf achten, dass
sich keine Personen im Gefahrenbereich aufhalten,
keinerlei Gegenstände am Fahrzeug oder der Hebe-
bühne anlehnen, und keine Gegenstände auf dem
Fahrzeug oder der Hebebühne liegen.
Nicht autorisierte Personen dürfen sich nicht im
Hebebühnenbereich aufhalten.
Das Mitfahren von Personen auf der Hebebühne oder
im Fahrzeug ist verboten.
Hebebühne nicht als Kran oder Stütze für andere
Hebemechanismen verwenden (z. B. Flaschenzug).
Elektro-Schweißarbeiten am aufgenommenen Fahr-
zeug oder an der Hebebühne selbst sind nur zuläs-
sig, wenn der Hauptschalter auf OFF (O) gedreht ist.
Die Hebebühne niemals betätigen, wenn sie Fehl-
funktionen oder beschädigte Teile aufweist.
Treten Störungen an der Hebebühne auf, diese sofort
außer Betrieb nehmen, gegen unbefugtes Benutzen
sichern und den Bosch-Kundendienst oder eine auto-
risierte Servicestelle benachrichtigen.
Bei Nichtbenutzung den Hauptschalter abschließen.
Robert Bosch GmbH
Bedienung | �LS ��4� | ��
6.2

Einschalten

VLS 5140 über den Hauptschalter einschalten:
Hauptschalter auf Stellung ON (I) drehen.
"
Hebebühne ist betriebsbereit.
6.�
�orbereitende Maßnahmen
1. Sicherstellen, dass die Fahrschiene vollständig abge-
senkt ist.
2. Werkzeuge, Schmutz, Fett und Öl im Bereich um die
Hebebühne entfernen.
"
Hebebühne ist bereit zum Einfahren des Fahrzeugs.
6.4

Fahrzeug einfahren

GEFAHR – Falsche Platzierung des Fahrzeugs!
Todes- oder Verletzungsgefahr durch Herunter-
fallen oder Kippen des Fahrzeugs beim Heben,
während der Arbeit am Fahrzeug und beim
Senken.
Fahrzeug genau wie beschrieben einfahren.
1. Fahrzeug gerade auffahren und bis zur Mitte der
Hebebühne vorfahren. Die Räder jeder Seite sollten
sich auf der Mittellinie der entsprechenden Fahr-
schiene befinden.
2. Fahrzeug abstellen und mit der Feststellbremse oder
mit eingelegtem Gang gegen Wegrollen sichern.
3. Fahrzeug verlassen.
4. Position des Fahrzeugs kontrollieren.
"
Fahrzeug ist auf Hebebühne positioniert.
�LS ��4� | ��
| ��
de
|
1 689 989 122
2012-09-13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis