10.7 HMI für Dieselpumpe (Beschreibung)
Beschreibung
1
Niedriger Öldruck
2
Überhitzung
3
Riemenbruch-Alarm - keine Batterieladung
4
Fehler des Öl-/Wasser-Heizgeräts
5
Manuelles Anlauf-Testlicht und Knopf
6
Automatikmodus ausgeschaltet
7
Stoppknopf der Motorpumpe
8
Dieselpumpe in Betrieb
9
Anlauf-Signal von Druckschaltern
10
Anlauf-Signal von Schwimmer in Ansaugbehälter
11
Inbetriebnahme-Test vor Ort
12
Manuelles Starten der Motorpumpe mit Batterien A und B (immer aktiv)
13
Alarme zurücksetzen
14
Batterieladegerät funktioniert
15
Unregelmäßigkeiten bei der Batterieaufladung durch das Batterieladegerät festgestellt
16
Keine Netzenergie bei Batterieladegerät - Alarm
17
Gesteigerte Alarme
18
Kurz betätigen, um Instrumente anzuzeigen - für LED-Test länger drücken
19
Drehzahlmesser
20
Timer
21
Voltmeter für Batterieladegeräte A und B
22
Alarm für Batterie A oder B
23
Alarm für Startfehler
24
Kraftstofffüllstand-Anzeige
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-SiFire Easy
Abb. 15
Deutsch
27