Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Display-Anzeige - Leuze electronic ODS9L2.8/LAK-450-M12 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bewegen innerhalb der Menüs
Durch das Menü bewegen Sie sich mit der Navigationstaste 
Die gewünschte Auswahl aktivieren Sie mit der Bestätigungstaste 
Die Anzahl der Striche am linken Rand des Displays zeigt die aktuelle Menüebene an.
Auswahl von Optionen
Die gewünschte Option stellen Sie mit der Navigationstaste 
Rücksetzen auf Werkseinstellung
Ä Drücken Sie während des Einschaltens der Versorgungsspannung die Bestätigungstaste 
Konfiguration des Sensors auf den Auslieferungszustand zurückzusetzen.
Ä Drücken Sie erneut die Bestätigungstaste 
zen. Alle zuvor gemachten Parametereinstellungen gehen dabei unwiederbringlich verloren.
Drücken Sie die Navigationstaste 
zurückzusetzen.
HINWEIS
Sie können das Rücksetzen auf die Werkseinstellungen auch über das Menü aufrufen (siehe
Kapitel 3.4 "Konfiguration / Menüstruktur") oder über die Konfigurations-Software Sensor Studio
(siehe Kapitel 8 "Anschluss an einen PC – Sensor Studio").
3.3.3

Display-Anzeige

Die Anzeige im Display ändert sich entsprechend der aktuellen Betriebsart. Es gibt folgende Anzeigemodi:
• Menüanzeige
Drücken Sie eine der beiden Bedientasten einmal oder zweimal, um in die Menüanzeige zu gelangen.
Für die Bedienung über das Menü, siehe Kapitel 3.4 "Konfiguration / Menüstruktur" und das Konfigura-
tionsbeispiel (siehe Kapitel 3.5 "Konfigurationsbeispiel").
• Prozessbetrieb
Nach dem Einschalten der Versorgungsspannung und der fehlerfreien Geräteinitialisierung leuchtet die
grüne LED im Dauerlicht. Der Laser Abstandssensor befindet sich im Prozessbetrieb.
Im Prozessbetrieb wird im Display der aktuelle Messwert angezeigt, z. B. "267 mm".
HINWEIS
In der Menüanzeige sind die selektierbaren bzw. editierbaren Werte in invertierter Schrift
(schwarz auf weißem Hintergrund) dargestellt.
Wird im Konfigurationsmenü innerhalb von ca. sechs Minuten keine Taste betätigt, kehrt der
Sensor automatisch in den Prozessbetrieb zurück.
Der Sensor kann gegen unberechtigtes Ändern der Konfiguration durch Aktivieren der Passwor-
tabfrage geschützt werden (siehe Kapitel 3.4.6 "Menü Settings"). Das Passwort ist fest auf 165
eingestellt. Zusätzlich kann über die Lock-Funktion (Device Access Locks, Bit 2) eine vollständi-
ge Tastensperre aktiviert werden (siehe Tabelle "Statusanzeigen am Display").
Leuze electronic
.
 und der Bestätigungstaste 
, um alle Parameter auf die Werkseinstellung zurückzuset-
, um in den Prozessbetrieb zurückzukehren ohne die Parameter
ODS 9
Gerätebeschreibung
.
 ein.
, um die
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis