Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze electronic ODS9L2.8/LAK-450-M12 Betriebsanleitung Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 7.1:
Zuordnung der Teach-Funktionen
Dauer T [ms]
20 ... 80
120 ... 180
220 ... 280
320 ... 380
420 ... 480
520 ... 580
620 ... 680
720 ... 780
820 ... 880
920 ... 980
1020 ... 1080
1120 ... 1180
Zugehöriges IO-Link-Objekt:
Index 140, Teachebenen-Belegung (Wire Function Array)
Ä Mit steigender Flanke des Eingangssignals beginnt die Erfassung und Mittelung von Messwerten zur
Bildung des Teach-Punkts TP.
Der oder die dem Zeitraster des Teach-Signals zugeordneten Parameter werden anhand des Teach-
Punkts aktualisiert.
HINWEIS
Ä Mit der voreingestellten Zuordnung der Teach-Funktionen kann über den Multifunktionsein-
gang nur im Modus SinglePoint Object eingelernt werden (siehe Kapitel 7.1.2 "Schaltaus-
gänge einstellen").
Dabei wird nur der obere Setpoint SP1 so verschoben, dass das anvisierte Objekt gerade
noch erkannt wird (Schaltausgang ausgelöst). Entfernter liegende Objekte werden nicht
mehr erkannt.
Ä Weitere Einlern-Modi sind über IO-Link-Systemkommandos möglich (siehe Kapitel 7.1.5
"Einlernen der Ausgangsfunktionen über IO-Link-Systemkommandos").
Ä Alternativ kann, auch zur applikativen Optimierung, die Belegung der Zuordnungstabelle ge-
ändert oder erweitert werden.
HINWEIS
Ein vollständiges Prozessdatenabbild aller Funktions-Indices lässt sich über die IODD-Datei ge-
nerieren. Die IODD-Datei finden Sie im Internet unter www.leuze.com.
Ä Führen Sie in folgenden Fällen zwei nacheinander ablaufende Einlernaktionen durch:
• Analogausgang: Teach der zwei Positionen für Anfang und Ende des Analogwertebereichs
• Schaltausgang: individueller Teach der Setpoints SP1 und SP2 im Fenster- oder Zwei-Punkt-Mo-
dus
Ä Überprüfen Sie die korrekte Übernahme der eingelernten Werte, zum Beispiel durch Kontrolle der ent-
sprechenden Einträge im Konfigurationsmenü.
Leuze electronic
Teach-Funktion
Objekt-Teach des Schaltausgangs SSC1
Fenster-Teach (Window) des Schaltausgangs SSC1
Analog-Teach des Distanzwerts für den kleinsten Analogwert
(4 mA, 1 V, 0 V) an Pin 2
Analog-Teach des Distanzwerts für den größten Analogwert
(20 mA, 10 V) an Pin 2
Preset-Offset-Berechnung:
Ermittlung eines Offset-Wertes, so dass der voreingestellte Pre-
set-Wert als Messwert ausgegeben wird.
Hintergrund-Teach_SSC1
Setpoint 1-Teach SP1_SSC1
Setpoint 2-Teach SP2_SSC1
Alternativer Setpoint 1-Teach SP1a_SSC1
Logik von SSC1 auf 0 "hellschaltend" Light_SSC1
Logik von SSC1 auf 1 "dunkelschaltend" Dark_SSC1
Logik von SSC1 "hell/dunkelschaltend" toggeln
ODS 9
In Betrieb nehmen
Funktions-Nr.
14
15
6
7
8
16
12
13
17
19
20
18
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis