Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration / Menüstruktur; Menü Input - Leuze electronic ODS9L2.8/LAK-450-M12 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4
Konfiguration / Menüstruktur
Die folgenden Kapitel zeigen die Struktur aller Menüpunkte. Für jede Sensorvariante sind nur die tatsäch-
lich verfügbaren Menüpunkte zur Eingabe von Werten bzw. zur Auswahl von Einstellungen vorhanden.
HINWEIS
Durch das Menü bewegen Sie sich mit der Navigationstaste 
Die gewünschte Auswahl aktivieren Sie mit der Bestätigungstaste 
HINWEIS
Die Anzahl der Striche am linken Rand des Displays zeigt die aktuelle Menüebene an.
Informationen zur Bedeutung der Display-Symbole siehe Kapitel 3.3.4 "Bedeutung der Display-
Symbole".
3.4.1
Menü Input
Im Menü Input wird die Funktion des Schalteingangs auf Pin 5 eingestellt.
HINWEIS
Das Menü Input ist nur bei Sensoren mit Multifunktionseingang an Pin 5 verfügbar (ODS9.../
LAK-...).
Ebene 1
Input
Wichtig: Eine Aktivierung oder Deaktivierung über IO-Link-Kommandos oder Prozessdaten (PDOut) wirkt
sich nur aus, wenn weder Deactivation noch Activation als Eingangsfunktion eingestellt sind.
Leuze electronic
Ebene 2
Ebene 3
Input Mode
No Function
Teach
Deactivation
Activation
Trigger rising Nur durch eine Flanke am Eingang
Trigger falling
Beschreibung
Funktion des Schalteingangs auf Pin 5, wenn die Versor-
gungsspannung angelegt wird.
Keine Eingangsfunktion aktiv
Einlernen von Analog- und Schaltaus-
gang
Laser-Sender mit +24 V am Schaltein-
gang ausschalten
Laser-Sender mit +24 V am Schaltein-
gang einschalten
PIN 5 wird der Messwert aktualisiert und
ausgegeben.
ODS 9
Gerätebeschreibung
.
.
Default
X
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis